Problem bei der Änderung von Fat 32 zu NTFS?
Hallo
Ich wollte meine HDD von Fat 32 auf NTFS ändern weil bei Steam die ganze Zeit ein Error kam wenn ich was runterladen wollte da stand das ich fat32 hab und aber NTFS brauche dann hab ich mir ein paar YT Tutorials angeschaut und wollte das dann ohne Datenverlust machen dazu hab ich mir dieses Video angeschaut: https://www.youtube.com/watch?v=hncw-ap_zH0 da hatte auch alles geklappt ich hab geschaut welche Volumen Serien Nummer ich habe dann hab ich angefangen das zu machen ich hab dann das eingegeben convert D: /fs:NTFS dann wollte es noch die Volumen Bezeichnung da hab ich dann die eingegeben die kam wenn ich chkdsk D: /f eingebe da stand dann aber: Es wurde eine unzulässige Volume Bezeichnung für dieses Laufwerk angegeben. Wo kann ich die richtige Nummer finden?
Spricht irgendwas dagegen die Daten auf der Partition zu sichern und dann die Partition zu löschen und auf ntfs neu zu partitionieren ?
ich hab auf der anderen nicht mehr genug speicher um das zeug zu sichern
5 Antworten
BEVOR Du so ein Experiment machst: Daten komplett sichern
Ansonsten riskierst Du alle Daten unwiederbringlich zu verlieren
Und dann formatiert man die einfach in NTFS ist nämlich sicherer
Ansonsten kannst nen Experiment mit EaseUS® Partition Master Free - Kostenlose Partition Manager Software zum Verwalten der Festplattenpartitionen vefsuchen
Man kann solch eine Änderung nicht durchführen ohne die Festplatte zu formatieren, da alle Daten in einem anderen Dateisystem anders gespeichert werden. Soltest du es schafen das Format zu ändern, werden alle Dateien unleserlich.
Wenn die Volume-Bezeichnung nicht akzeptiert wird, liegt es oft daran, dass du nicht den Namen des Laufwerks, sondern die tatsächliche Volume-Bezeichnung brauchst. Die findest du so:
1. Windows Explorer öffnen, dann das betroffene Laufwerk (D:) anschauen – dort steht der Name, falls einer vergeben wurde.
2. Oder CMD als Administrator öffnen und den Befehl label D: eingeben – das zeigt die aktuelle Volume-Bezeichnung an.
3. Falls keine Bezeichnung vorhanden ist, kannst du mit label D: MeinLaufwerk eine neue setzen und dann nochmal convert D: /fs:NTFS probieren.
Falls es immer noch nicht klappt, versuch den Convert-Befehl direkt ohne Volume-Bezeichnung auszuführen – manchmal funktioniert das trotzdem. Weitere Info: NTFS zu FAT32 konvertieren ohne Datenverlust – Windows 10/11
In der Datenträger Verwaltung. Dort kannst Du ggfls vorher noch einen eingängigen Namen vergeben, also HDD2 oder sowas.
Convert ist aber nicht ganz ohne Risiko.
Daten futsch. Vor solchen Aktionen immer ein Backup anlegen.
Also wenn du es auf diese Art und Weise machen willst, dann musst du einfach nur schauen dass du deine Volumenbeziehung richtig eingibst...
Schau doch dafür einfach Mal im Partitionsmanager nach wie die Partition heißt und mache es nochmal.
Dazu würde ich dir das converten eher nicht empfehlen ich hab mir damit schonmal ein Volumen zerschossen und dann waren die Daten weg...
Ich Frage mich sowieso ein wenig welcher geistreiche Mensch denn gemeint hat es sei eine gute Idee eine Windows Filesystem aprtition auf fat32 zu partitionieren... Das nützt man seit einer halben Ewigkeit nicht mehr.
Wie es aber andere schon meinten, es ist wirklich nicht zu empfehlen und eigentlich solltest du auch beim converten sicherheitshalber deine Daten sichern.
warum was kann da passieren?