Private Nachhilfe in Bewerbung angeben?
Hallo, ich habe da mal eine Frage. Mein Sohn muss sich demnächst um einen Ausbildungsplatz bewerben und er schreibt auch schon an einigen Bewerbungen.
Man soll ja auch immer soziales Engagement und ähnliches Angeben... Er hat die letzten 2 Jahre einem Mädchen aus der Nachbarschaft Nachhilfe in Mathe gegeben. Das lief alles über privat, es gibt also keinen wirklichen Nachweis dafür. Was meint ihr? Kann man das dann wirklich angeben? War auch "nur" für 4. + 5. Klasse...
5 Antworten
Kommt ein bisschen auf den Beruf an.
In den Lebenslauf würde ich es nicht schreiben und auch nicht unter "soziales Engagement"
- weil kein Nachweis vorhanden ist.
- weil er vllt. Geld dafür bekommen hat?
Aber vllt. würde ich es das Anschreiben schreiben (das kommt nun aber wirklich darauf an, was er machen will) z.B: Einzelhandelskaufmann - Begründung: Er kann gut mit Menschen ungehen und ist freundlich.. weil er Nachhilfe gegeben hat.. oder Erzieher (kann gut mit Jüngeren).. etc.
Zu allen technisches, handwerklichen, etc. Berufen gehört sowas nicht in die Bewerbung.
Ohne Nachweis würde ich es im Lebenslauf/ Bewerbung persönlich nicht aufführen. Später im Bewerbungsgespräch kann man es ruhig mal anklingen lassen da meistens dort nochmal nach dem Lebenslauf gefragt wird...
Das kommt sehr auf den Beruf an. Normal würde ich aber dazu tendiere, es wegzulassen. Sonst schreibt der nächste als soziales Engagement das Tischdecken zuhause auf. Das hat er ja auch nicht aus Nettigkeit getan...
Ich würde es nicht angeben, er hat keinen Nachweis und hat es ja nicht aus sozialen Gründen gemacht, sondern für Geld ( was aber auch ok ist).
Was meint denn dein Sohn dazu?
Ohne Nachweis weglassen ist ja auch ejer für Geld ...