preiserhöhung nach bestellung
ich habe mir bei conrad vor über 3 wochen einen artikel bestellt für den damaligen preiß von 59.95€ ich sollte zu diesem zeitpunkt noch nicht bezahlen. gerade ebend habe ich bei der hotline angerufen und mir wurde gesagt das das produkt nun 10 euro teurer währe. muss ich also den preiß zahlen der auf meinem bestellschein steht oder den neuen teureren preiß?
6 Antworten
Es gilt der Preis zum Bestellzeitpunkt.
Du und der Anbieter haben eine gegenseitige Willenserklärung abgegeben. Der Anbieter durch sein Angebot, du durch deine Bestellung.
Du musst den Preis zahlen, den der Anbieter verlangt oder auf die Ware verzichten. AGB lesen!
Da du damals noch nicht zahlen solltest, sieht es so aus, als habe der Haendler dein damaliges Kaufangebot noch gar nicht angenommen. Somit waere auch noch gar kein Kaufvertrag zustande gekommen, auf den du dich berufen koenntest.
Man muesste sich allerdings mal genauer ansehen, was dir der Haendler damals ueberhaupt bestaetigt hat. Wenn dies lediglich der Eingang deiner Bestellung war, war das noch keine Annahme deines Vertragsangebots. Nur wenn der Haendler klar zum Ausdruck gebracht hat, dass er dir die bestellte Ware auch zum vereinbarten Preis liefern will, wurde der Kaufvertrag bereits geschlossen. Danach sieht es hier aber eher nicht aus.
Schau in deinen Emails nach. Wenn du eine Auftragsbestätigung erhalten hattest, hat Conrad dir damit den Preis bestätigt. Wenn die sich aber nicht darauf einlassen, kannst du vom Vertrag zurück treten. Kündigung bei einseitiger Änderung des Kaufvertrages.
Nach meinem Verständnis, den alten Preis. Kommt aber darauf an, warum du die Volle Summe noch nicht zu Begin zahlen musstest und was diesbezüglich in den AGB steht.
Ausnahme: Wenn das Angebot freibleibend ist, kommt der Vertrag erst bei Annahme der Angebotsanfrage zustande, sprich Bestellbestätigung.