Präsentationsprüfungen Thema

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

du kannst doch die Note mit der Präsentation aufhübschen, also solltest du ein Fach wählen, bei dem es dir auch was bringt. Du musst dir dann einen Tudor suchen und mit dem das besprechen. Bei Erdkunde kannst du dir ein Land rauspicken, bei dem du dich auskennst. Dazu die geographischen Eckdaten ausschmücken, Industialisierung erörtern (nicht nur mit Zahlen um die werfen) und eventuell noch etwas aus dem Land vorstellen (ein spezielles Produkt). Bei Bio könntest du eine Tierart nehmen. Wir hatten schon jemanden der hatte das Thema Kuh = Milchproduktion und der hatte wirklich eine Kuh mitgebracht und genau erklären können wie was funktioniert (Verdauung, Milchproduktion, etc.). Bei den Fächern Deutsch und Mathe wird es schon schwieriger, denn da musst du dann die Fachlehrer richtig überzeugen können. Ich hoffe ich konnte helfen.

Hallo, ich bin an einem musischen Zweig, und wir hatten bisher verschiedene Referatsthemen, die unter Umständen geeignet wären, ich weiß aber nicht genau, ob die nicht zu speziell sind :)

1. Mozarts Requiem:

-Wort-Ton-Bezug( Wir hatten einige Stellen im Notentext, die wir analysieren mussten)

-Wieviel des Requiems hat Mozart selber geschrieben, was wurde ergänzt? (Mozart ist ja gestorben, bevor er das Requiem vollenden konnte)

-Wie verwendet Mozart die verschiedenenen Tonarten? (Das ist vllt. ein bisschen zu trocken, zu viel reine Theorie und Tonartenaufzählungen :))

-Mythen um Mozarts Requiem (Legenden vs. Wirklichkeit. Es ranken sich viele Legenden um Mozarts Requiem und die Umstände, unter denen es geschrieben wurde, davon haben wir uns einige rausgepickt)

-Allgemeiner musikalischer Aufbau eines Gottesdienstes, Aufbau des Requiems,Aufbau Mozarts Requiems, Textinhalte, Ordinarium und Proprium ( ist interessanter als es klingt :P )

2. Skyfall - Das James-Bond-Thema und Adeles Lied (mal was Neueres, gibt aber kaum mehr als ne Viertelstunde Redezeit her, ich weiß nicht, wie lang du reden musst. Geht halt um die Ähnlichkeit zwischen den beiden Liedern und darum, welche Motive aus dem Thema Adele an welcher Stelle verwendet)

3. Beatles (darüber haben wir in der 7. Referate gehalten :)) )

-Lieder

-Instrumente

-Personen ( auch frühere Mitglieder & Manager) -und dann die einzelnen Zeitabschnitte und das vorherrschende Thema um diese Zeit, z.B. um 1968 die Drogen

-was passierte nach der Trennung? (musikalische Karrieren, Hochzeiten, Familiengründung, abgelehnte Musikfilme, Stiftungen, der Mord an John Lennon, der Tod von Harrison, die neusten Entwicklungen... alles mögliche :) )

4. Im Grunde kannst du natürlich über jede Musikgruppe ein Referat halten, es gibt immer etwas interessantes :)

5. Auch über Blues oder Gospel lässt sich viel erzählen, genauso wie über so ziemlich jede Musikrichtung...

-Typisches im Text

-Typisches im Notentext

-Berühmte Mitglieder

-Typische Instrumente

- Bei manchen Musikrichtungen gibt es typische Akkorde, z.B. beim Blues die typische Kadenz:

I. - I. - I. - I.

IV. - IV. - I. - I.

V. - IV. - I. - V.

Ich weiß nicht, wie fit du in der Musiktheorie bist?` Also in C-Dur z.B.

C7 - C7 - C7 - C7

F7 - F7 - C7 - C7

G7 - F7 - C7 - G7

:) Das ist gerade alles, was mir zu Musik einfällt... Ansonsten stimme ich MadameGreen zu; Du solltest ein Thema nehmen, mit dem du dich identifizieren kannst :) Viel Glück!!


simsshorty 
Beitragsersteller
 13.06.2014, 13:54

Vielen, vielen Dank für deine tolle und ausführliche Antwort. Du hast dir sehr viel Mühe gegeben und du konntest mir eine gute Vorstellung für mögliche Themen geben. :-)

0

Du solltest ein Thema wählen, mit dem du dich besonders gut auskennst, mit dem du etwas verbindest.

Ich hab Sport - Reitsport weil ich selbst reite also von daher kann ich gut was drüber erzählen,

Themenbeispiel : Eventuell eine Gruppe / Ein Star, Eine Musikrichtung die nicht jeder hört.

Wenn du Musik wählen würdest, denke ich zumindest, dass es dafür ja einen Grund gibt, also warum du Musik nehmen willst. Vielleicht spielst du ja ein Instrument oder interessierst dich stark für ein Instrument oder eine Zeitepoche. Du könntest dann vorstellen, welche Musikstile in der damaligen Zeit typisch waren oder sowas in der Art. :-)