Power Knopf kabel?

3 Antworten

Ich frage dich jetzt mal etwas .....was für ein Gehäuse ist es?
Dies sieht für mich wie ein Fertig PC Gehäuse aus, denn es ist ein kombinierter Stecker!

Normalerweise sind die Pins alle getrennt. Da auch bei jedem Board die Pins anders belegt sein können und man sie so individuell anordnen kann.

Bild zum Beitrag

Hier wäre bei deinem Mainboard der Front Panel Anschluss und bei aller Liebe...dein Stecker passt nicht!

Ich sehe auf die Schnelle auch keine Möglichkeit dies dennoch hin zu kriegen. Wenn du Leerstecker findest kannst du vielleicht die Pins rauslösen und in die Stecker stecken, aber ein neues Gehäuse wäre einfacher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ausbildung zur Fachinformatikerin, sowie Gaming als Hobby
 - (Computer, Technik, PC)

schau genau hin: die header (die stifte) für das frontpanel (power-button, power-led, reset-switch, usw.) befinden sich meistens unten am mainboard, wenn oben dort ist, wo die cpu sitzt.

die beschriftungen sind nicht gerade groß, aber immer vorhanden. falls die anders zusammengestellt sind, als dein vorgefertigter stecker, musst du jedes kabel einzeln aus diesem stecker vorsichtig heruasnehmen und einzeln anschließen.

außerdem solltest du bei einem neuen mainboard ein manual haben, auf dem eine zeichnung des boards mit allen anschlüssen und erläuterungen abgebildet ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_B450M-A/G14212_PRIME_B450M-A_UM_WEB.pdf

das ist glaube ich die Anleitung zu dem board. Auf seite 9 siehst du eine abbildung des mainboards. nummer 9 müsste der header für das front panel sein (da is power, reset, festplattenaktivität und led dabei) das problem ist, dass dein mainboard stecker so wie er auf dem bild zu sehen ist mit dem board nicht kompatibel sein wird. es sei denn, du gehst mit werkzeug dran und schneidest den händisch zurecht.


Nexana00  04.07.2020, 17:44
du gehst mit werkzeug dran und schneidest den händisch zurecht.

Dafür ist der Abstand zwischen den Pins zu klein. ich denke das wird nichts.

0
Haeventers  04.07.2020, 17:52
@Nexana00

das stimmt so nicht zwingend. meines erachtens, dürfte die plasik hülle des steckers irrelevant sein. die kabel sind ja in metallsteckern (wie auch bei molex) verankert/verlötet- welche er ohne die plastik hülle draufstecken könnte. Es besteht natürlich die gefahr eines kurzschlusses, aber dagegen kann man ja die stecker ja mit isolierband umwickeln. Gehen tut das denk ich auf jeden fall. nur praktisch isses halt nich. und einfach schon garnicht. Eine riesen fummelei.

0
Nexana00  04.07.2020, 17:53
@Haeventers

Ich empfehle einfach ein neues Gehäuse welches nicht gerade von einem OEM Hersteller ist.

1
Haeventers  04.07.2020, 17:55
@Nexana00

da stimme ich dir voll und ganz zu. Das soll ja keine definitive empfehlung sein, sondern nur eine möglichkeit, das problem zu lösen ;)

1