Postbote pinkelt in Blumenkasten - Sollte man was sagen?
Hallo, es ist nun schon einige Wochen her, dennoch muss ich noch immer daran denken. Als meine Mutter sich einen Tag frei gemacht hatte und gehört hatte, wie die Post durch den Briefkasten rutschte, ging sie zur Haustür. Wir haben daneben geriffeltes Glas und somit konnte sie nach draußen blicken und sah den Briefträger in einer eindeutigen Pose, wie er in unseren Blumenkasten pinkelte.
Jetzt meine Frage: Wir sind nun total unsicher, ob der Postbote das vielleicht häufiger macht, wir dies ja nur nicht bemerken, weil bei uns vormittags niemand im Haus ist. Sollte man sich über ein solches Verhalten beschweren oder es einfach so akzeptieren? Und wenn ja, an wen könnte man sich richten.
Danke im Vorraus an alle Antworten :D
15 Antworten
Lieber Bk41able!
Ich bedanke mich recht herzlich für diese TOP-Frage zum Wochenende...!:-))
Mache es so, wie es Dir OpiHum (Humpelschtilz) vorgeschlagen hat, und Deine Blumenkästen werden von dem "PP" ( Post-Pinkler) nach Ostern nicht mehr missbraucht...!
Bis dahin kannst Du ja Arnika- und Kamille- Pflanzen in das Auffangbecken für des Postboten gelbe Körperflüssigkeiten einsetzen und daraus mit etwas Olivenöl ein Heilöl mit "Original Urea" herstellen...!;-)
Viel Erfolg und herzliche Grüße,
Gerd


Foto machen und bei twitter einsetzen. Film ist noch besser. Auf jeden Fall ans Fenster klopfen, das ist doch kein Hund!?
Also, ich war mal ein Jahr lang Postbote (eigentlich Briefzusteller) und kann den Mann verstehen. Ihr müsst folgendes bedenken: Er wird seit ca. 8 Uhr unterwegs sein und muss seine Post unter die Leute bringen. Somit ist er ca. 5-6 Stunden draußen unterwegs, oftmals ohne wirkliche Möglichkeit, seinen Kaffee von morgens loszuwerden. Ich würde ihn direkt konfrontieren und ihm anbieten, dass er bei dir klingeln kann, um auf deine Toilette zu gehen. Es wird ihm wahrscheinlich sowas von peinlich sein, da er ertappt wurde und wird das in Zukunft nicht mehr machen. Immerhin hat er dir nicht vor die Tür gepinkelt XD
Stelle es bei you tube rein, das wird ein Hit!!!!!
Und zeige mir das dann.
Hi, Not kennt kein Gebot. Der Postbote mußte evtl. mal dringend ne Stange Wasser ins Eck stellen - und Euer Häuschen bot sich, da abgelegen, gut an. Bedenke, daß Postboten heutzutage unter Streß arbeiten, immer mehr Post bearbeiten, austragen müssen. Da ist nicht immer viel Zeit über. Und da Postmann kein Hund ist, der sein Revier markiert, Duftmarken setzt, meine ich, das war eine einmalige Notsituation. Immerhin war Postmann so rücksichtsvoll, hat erst die (unkontaminierte) Post eingeworfen, dann erst sich Marscherleichterung verschafft. Aber dennoch, Du weißt jetzt: Nach der Post und vor dem Essen: Händewaschen nicht vergessen. Gruß Osmond