Portfolio Beispiel?
Hallo ich muss für die Schule ein Portfolio anfertigen, allerdings habe ich keine Ahnung wie ich vorgehen muss, ich habe zwar den Ablauf etc., aber ein Beispiel könnte mir auf jeden Fall weiterhelfen.
Also gibt es irgendwo im Netz eine Seite die Beispiel-Portfolios anbietet oder habt ihr selber welche gemacht?
Danke schon mal im Vorraus.
2 Antworten
Ein Portfolio im Zusammenhang mit dem Deutschunterricht ist eine Mappe, die für den Besitzer wertvolle Schriftstücke enthält; wertvoll jedoch dadurch, dass sie von ihm selbst sind, weil er sich damit präsentieren, seine persönliche Entwicklung reflektieren und dokumentieren kann.
Idealerweise dokumentiert das Portfolio den Lernprozess des Schülers auf eine für den Schüler, die Eltern und die Lehrkraft sinnhafte Weise.
Das Portfolio im Unterricht verlangt schülerorientierte und -aktivierende Unterrichtsformen. Das betrifft
- die unterrichtlichen Anregungen zum Verfassen von Texten,
- die Zeitfenster, die zum Schreiben und Kommunizieren über Schreiben gegeben werden (Portfolio-Stunden und Portfolio-Gespräch)
- die Bereitschaft, den Schülern inhaltliche Frei- bzw. Spielräume zu gewähren und sie in ihrer Individualität zu fördern.
Eine Portfolio wird vom Schüler über einen bestimmten Zeitraum hin weitgehend selbstständig geführt und sollte (mindestens) enthalten:
- eine Selbstdarstellung des Schülers als Schreibender
- eine Auswahl eigener Texte (Pflichttexte und Kür)
- eine Selbstbewertung dieser Texte (eventuell mit Hilfe eines Fragebogens)
- mindestens einen Lehrerkommentar bzw . Feedback.
Von einer herkömmlichen Schreib- oder Dokumentenmappe unterscheidet sich das Portfolio dadurch, dass der Schreibende darin zur Reflexion seines Schreibens (Prozess und Produkt) verpflichtet ist.
Arten von PortfoliosUnterscheidbar sind:
- Produkt-Portfolio: Darin wer den Endfassungen gesammelt, die beispielhaft die Entwicklung des Schreibenden über einen längeren Zeitraum dokumentieren.
- Schreibprozess-Portfolio: Darin werden Vorarbeiten, Entwürfe und weitere Fassungen von Texten zusammengestellt, deren Veränderungen auch über Wege beim Schreiben Aufschluss geben können.
Eine andere Typologie unterscheidet:
- Arbeitsportfolio
- Beurteilungsportfolio
- Vorzeigeportfolio
- Entwicklungsportfolio
- Fächerübergreifendes Portfolio
- Themaerschließendes-Portfolio
- Bewerbungsportfolio
- Präsentationsportfolio
Einsatzbereiche
Viele Beispiele für Portfolio-Arbeit stammen nicht nur aus dem Deutschunterricht, sondern auch aus anderen Schulfächern.
So sind Portfolios denkbar im Bereich
- autobiografischen Schreibens: Erzählen, Schildern, Berichten, Stellung nehmen (Klasse 5/6)
- zur Einübung eines erweiterten Textsortenspektrums: fiktionales, sachliches und argumentierendes Schreiben (Klasse 7-9)
- als Praktikums-Portfolio (Berufsorientierung in Klasse 9 und 10)
- als Epochenmappe, Autoren oder Werk-Portrait-Mappe (Kursstufe)
- als Gleichwertige Feststellung von Schülerleistung (GFS) für einzelne Schüler (Baden-Württemberg)
Entscheidend ist - und darin unterscheidet sich das Portfolio von der Schreibmappe - die Verpflichtung zur Selbstreflexion: Die Sammel-, Schreib- und Auswahlprozesse, die bei der Arbeit am Portfolio ablaufen, sollen mitbedacht und dokumentiert werden.
Für so eine lange und detaillierte Beschreibung kann man sich trotz vllt geringen, persönlichen Nutzen höflicherweise bedanken, ohne gleich so "unfreundlich" zu antworten!
Das ist nur Copy&Paste. Der hat keine Leistung gebracht. http://wikis.zum.de/zum/Portfolio_im_Deutschunterricht Hat 10 Sekunden gedauert wieso also dann bedanken?
http://www.portfolio-schule.de/go/doc/doc_download.cfm?64B367206B424BB590CD565A7AF4A8FF
Das her fand ich sehr hilfreich. Da hast du eine Gliederung und kannst dementsprechend einfach einfügen.
Den Ablauf hab ich, ich such ein Beispiel und keinen Ablauf, Gliederung etc., also bringt mir die Anntwort garnichts!