Plexiglas Pc-Gehäuse selbst bauen?
Hallo Liebe community. Ich habe einen wirklich guten pc und mir gefällt das gehäuse nicht ganz so sehr. Da ich schon längere zeit mit dem Gedanken spiele mir ein eigenes Gehäuse zu bauen mit viel rgb etc. Finde ich Plexiglas am interessantesten. Ich möchte kein fertiges kaufen sondern ein individuelles gestallten. Vieles habe ich schon in erfahrung gebracht zum beispiel das man für die fixierung des boards auch einen bestimmten kleber benutzen kann um diese zu fixieren was bei Plexiglas natprlich gut ist da dieses ja schnell reisen kann bzw springen an einer sxhraubstelle.. nun zu meiner eigenrlichen frage ich suche völlig durchsichtiges Plexiglas aber welche dicke sollte ich benutzen um ein optimales gehäuse bauen zu können. Es handelt sich um ein Atx gehäuse kleiner geht auch nicht wegen dieser überdemensionalen Grafikarte (asus strix gaming 1070oc).. da kommen wir auch zur zweiten frage. Ich habe ein asus strix z270e board und das mit der graka zusammen leuchtet schön. Dafür gibt es ein programm um die beleuchtubg zu verwalten.. im internet habe ich gesejen das jemand auch mit asus strix komponennten eine schon am gehäuse installiertes Rädchen hatte womit er jederzeit die farben ändern kann spwas möchte ich auxh und zusätzliche Beleuchtung fpr das gehöuse dsran koppeln.. was brauche ich dafür alles? Danke euch!
2 Antworten
mindestens vier mm wir bauen laufend Modellvitrinen. auch 80 zu 40 und 20. die ist nur nicht vor Ort. Die werden geklebt notwendige schraubstellen werden kreuzweise abgeklebt.
Was du machen kannst runterrum mit Alukante abdecken/kleben und die wo notwendig als Führung nutzen, für alles wo du ran musst. Das haben wir mit einer selbstgebauten Holzvirtrine gemacht die 4 mm Plexiplatte auf 2x1 m beult gewaltig aber man kommt ran und so groß ist ja kein PC. Das Foto ist eine der kleinen. Die hat Alukante
Folie abziehen nicht vergessen : -)
Und ein LED Strip. solle doch reichen. eventuell geht das unter dem Lüfter.
Wir haben beides Glas und Acryl kratzen mag sein, wenn man die Kids ranlässt. aber den Unterschied von beidem zu sehen, maximal wer sieht was wie schwer ist .

Plexiglas ist nie so RICHTIG durchsichtig, da brauchst du echtes glas. So ein bisschen trüb ist das durch plexiglas immer. zerkratzt auch sehr schnell. Das ist wohl der grund warum nurnoch sehr günstige gehäuse dieses verwenden.
wenn du das gehäuse wirklich komplett aus plexiglas in der gleichen dicke sein soll müsste das schon 10-15mm dick sein würde ich schätzen. zumindest wenn du ein klassischer tower gehäuse bauen willst. So durchsichtig wird das dann wohl nicht mehr sein am ende.
Du könntest natürlich an verschiedenen stellen das plexiglas in verschiedener dicke nutzen, oder das plexiglas an einem metallrahmen anbringen.
Ich denke die person mit dem rädchen am gehäuse nutzt einen im gehäuse integrierten RGB controller oder einen externen, und nicht den im motherboard.