Plasma Tv rückwand wird heiss (rechts heisser als Links)
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir, da Plasmas ja bald der vergangenheit angehören, einen Panasonic Plasma TX-P50VTw60 vor 2 Tagen gekauft. Heute habe ich in an die wand gehangen. Es ist genug abstand zur Wand. Nun ist es so, dass es einer ler letzten Fernseher, besser gesagt ddas Austelungsstück. Diese hatte hinten rechts (wenn man auf den Bildschirm schaut rechts oben) eine leichte Delle. Dadurch haben wir ihn auch billiger gekriegt. Nun stelle ich nach ca. 4 Studen betrieb auf das die stelle sehr heis wird. Dumm ist das der Lüfter direkt 3 cm über der Delle ist und auch sher heise luft raus bläst. Wie warm es ist kann ich nicht sagen, nur soviel ich halte meine Hand drauf und es wird heiss, aber nicht so heiss das ich meine Hand schmerzverzerrt wegziehen würde. Auf der anderen Seite ist es zwar auch warm aber nur halb so warm. Nun zu meiner Frage: Kann aufgrund einer langgezogenen Delle ein Hitzestau entstehen ( Die delle ist zwar lang aber nicht tief) oder ist es normal das der Fernseher auf der einen Seite heisser wird als auf der anderen. Zur Info: Es sind 2 Lüfter eingebaut (Rechts und Links) und beide blasen heisse Luft raus. Rechts nur heissere Luft. Auch würde mich interessieren wie heiss so ein Plasma werden darf, bis er "in Flammen" aufgeht?
über eine beruhigende, aber auch ehrliche Antwort würde ich mich freuen.
2 Antworten
Warum glaubst Du wohl verbrauchen Plasma-Fernseher soviel Strom? Darum kauft man sich auch keinen Plasma mehr!!!! Es ist normal dass sie heiss werden! Wäre am TV was defekt, würde er nicht funktionieren. Was ich prüfen würde: Meist habe die Teile Ventilatoren. Laufen diese und sind sich auch frei und nicht schon vor Schmutz zu? Wenn einer ausgefallen wäre oder die Lüftungsschlitze verdreckt, dann könnte es schon zu einem Hitzestau kommen. Am Besten mit einem Staubsauger und Pinsel die Lüftungsschlitze frei machen und dann kontrollieren ob die Lüfter gut laufen.
ACHTUNG: Fernseher sind mit unterschiedlichen Schrauben zusammengebaut. Wurde das Gerät schon mal zerlegt? Evtl. von einem Laien? Dann könnte es sein, dass er die falschen Schrauben an der falschen Stelle eingebaut hat. Könnte dann sein, dass ein Kühlkörper nicht richtig am Blech festgeschraubt wurde, weil eine zu kurze Schraube verwendet wurde. Das wäre dann nicht so gut...
auf der Seite, auf der das Netzteil sitzt wirds heißer.
ne auf der anderen Seite.Wobei das Netzteil fast mittig ist ist es eher auf der kalten seite.