Pinocchio's Nase wächst (Quantentheorie)?
Hey, ein Gedankenspiel, welches mir seit einiger Zeit nicht aus dem Kopf geht ist folgendes:
Wenn Pinocchio sagt "meine Nase wächst gleich", und seine Nase nicht wächst, hätte er gelogen wodurch seine Nase wiederum wachsen würde, wodurch er wider die Wahrheit gesagt hätte usw. usw.
Da mir persönlich diese gedankliche plage (eingefangen durch ein Video in den sozialen Medien) nicht aus dem Kopf gehen wollte, habe ich es damit abgetan, dass seine Nase (und damit auch er) in einer Art Realität ist, in der beides der Fall sein kann.
Ähnlich wie bei Schrödingers Katze, die gleichzeitig tot und doch lebendig ist.
Was denkt ihr dazu? (Wenn ich mich irgendwo vertan habe, freue ich mich auch über Rückmeldungen dazu) :D
Lg.
3 Antworten
Ich hätte gesagt, dass Pinocchios Nase wächst, wenn er aktiv versucht, Leute zu täuschen, immerhin dient dies in der Geschichte als moralischer Kompass. Zwischen Lüge und Unwahrheit gibt es einen Unterschied. Es hängt also von seiner Intention ab.
Wenn er also wirklich glaubt, seine Nase würde wachsen, wird sie nicht wachsen, denn er hat nicht gelogen.
Wäre ja auch, gerade im Kontext der Geschichte, etwas albern, wenn das Nasenwachstum ein universelles Wahrheitsorakel wäre.
Wenn Pinocchio sagt "meine Nase wächst gleich", und seine Nase nicht wächst, hätte er gelogen
Nein, das würde ich nicht sagen. Über die Zukunft kann man nur Vermutungen anstellen, keine Aussagen, insofern wäre das keine Lüge und die Nase hätte keinen Grund, zu wachsen.
Ich glaube wir leben alle in unendlich vielen Realitäten und diejenige wird wahr, in der sich unser Bewusstsein befindet ^^
Also theoretisch stimme ich dir zu