Pille 12h Zeitfenster ab wann?
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Pille... Also ich bin heute morgen (07:00) drauf gekommen, dass ich meine Pille gestern nicht genommen habe... Ich nehme sie immer so ca um 22:00 und ich habe ein 12h Zeitfenster, also ich dachte ich kann sie innerhalb von 12h noch nehmen, ohne Risiko also hätte ich in meinem Fall Zeit gehabt bis 10:000 sie zu nehmen. Von dem her war ich erleichtert, denn ich habe sie natürlich sofort um 07:00 genommen was ja noch innerhalb des Zeifensters wäre … ABER!! dann habe ich mir gedacht ich habe die Pille logischerweise zuletzt am Sonntag genommen, um 22:00. Bis Montag 22:00 sind 24h und bis heute 07:00 sind es 30h??? Also so groß ist das Zeitfenster echt nicht oder verstehe ich das falsch??? In der Verpackung steht: " Wenn sie die Einnahme vergessen haben.... Wenn weniger als 12h vergangen sind. Nehmen Sie die Tablette sofort ein und die nächste wieder zur gewohnten Zeit. Die Wirkung bleibt erhalten." Also rechnet man jetzt 12h seitdem man sie genommen hätte oder seitdem man die letzte genommen hat?? Aber letzteres würde keinen Sinn machen.... oder?? Ich bin gerade so verwirrt ich habe eindeutig zu viel drüber nachgedacht und weiß jetzt gar nichts mehr. (und ja, es könnte durchaus was passieren, ich habe am Sonntag mit meinem Freund kein Kondom verwendet und da Spermien ja ein paar Tage überleben können....)
6 Antworten
Je nachdem welche Nachnahmezeit deine Pille erlaubt musst du darauf achten den Abstand zwischen zwei Pillen um x (Nachnahmezeit deiner Pille) + 24 Stunden nicht zu überschreiten.
In deinem Fall dürftest du den Abstand zwischen zwei Pillen um 36 Stunden nicht überschreiten. (Man rechnet also seit der letzten Pille)
Tust du dies doch gilt die Pille als Vergessen.
======================================
Auch wenn es nichts mit deiner eigentlichen Frage zu tun hat: Warum nimmst du die Pille denn um 22 Uhr so spät nachts ein?
Ich finde morgens ist, für die meisten Menschen, die beste Einnahmezeit. Ganz einfach weil bei einer späten Einnahme abends die meiste Zeit der Nachnahmezeit verschlafen wird.
Vergißt du also die Pille um 22 Uhr, gehst schlafen und schläfst zufällig mal länger so hast du die Pille (bei einer erlaubten Nachnahmzeit von 12 stunden) schon nach 10 Uhr morgens zu spät eingenommen. Dies kann dann natürlich (je nach Einnahmewoche) schnell zu Schutzverlust führen.
Nimmt man die Pille aber morgens, bspw. um 7 Uhr, so hat man (bei einer erlaubten Nachnahmezeit von 12 Stunden) so ziemlich den ganzen Tag Zeit die Pille einzunehmen. Wenn du die Einnahme direkt um 7 Uhr morgens also vergißt oder mal länger schläfst ist das überhaupt kein Thema. Immerhin hast du bis abends 19 Uhr Zeit die Pille nach- bzw. einzunehmen.
So viel dazu. Natürlich nur ein Gedankenanstoß. Letztendlich bleibt es an dir welche Einnahmezeit du für dich wählst. Ist ja nie allgemeingültig.
Lg
HelpfulMasked
Du darfst lediglich auch hier den Abstand zwischen zwei Pillen nicht überschreiten.
Hallo,
Es muss immer von der letzten genommenen Pille gegangen werden.
Wenn du 12 h Zeitfenster hast und die Pille als Beispiel um 7 nimmst hast du am nächsten tag bis 19 uhr zeit sie nach zunehmen.
Wenn du sie am nächsten rag um 14 uhr nimmst hast du am golge Tag bis 2 Uhr nachts Zeit sie nachzunehmen
LG pvris15
Hallo,
ich hätte diesbezüglich eine Frage, nämlich zur Pillenpause. Mein letzer Einnahmetag war Freitag (31.01) ich bin an dem Tag unterwegs gewesen und hab sie deshalb erst Samstag (01.02) um 01:00uhr genommen. Ich hatte dann meine Pause. Der erste Tag der Pilleneinnahme nach der Pause wär eig der Samstag gewesen, bin aber übers Wochenende nicht daheim gwesen und konnte sie deshalb erst Sonntag morgen um 04:30 Uhr nehmen, ist das noch im 12h Zeitrahmen?
Wenn ich von der letzten Pilleneinnahme ausgehe dann 7 Tage Pause wär eig Sonntag (8ter Tag) noch korrekt ?
danke!
Das 12-stündige Zeitfenster gilt selbstverständlich ab dem Zeitpunkt, an dem du normalerweise die Pille eingenommen hättest - hast du also gestern um 22 Uhr die Pille nicht eingenommen, hast du bis 10 Uhr heute morgen Zeit zur Einnahme, ohne dass der Verhütungsschutz beeinträchtigt wird.
PHU DANKE! Hab ich mir anfangs e gedacht aber dann fängt man an drüber zu grübeln und weiß dann am ende gar nichts mehr ….
Letztendlich ist das ja auch ein Thema, bei dem man keinen Fehler machen will - also lieber einmal mehr nachfragen ;)
Wie schon geschrieben - du warst innerhalb des Zeitfensters.
Um den Schutz nicht zu gefährden, darf in deinem Fall zwischen zwei Pillen kein größerer Abstand als 36 Stunden sein. Er sollte natürlich möglichst bei 24 Stunden liegen.
Das Zeitfenster geht bis 12 Stunden nach dem normalen Einnahmezeitpunkt. Das heißt, es dürfen zwischen zwei Pilleneinnahmen höchstens 36 Stunden liegen. Gut zu wissen, wenn man die Pille nicht immer auf die Minute oder Stunde genau nimmt.
Vielen Dank für diese ausführliche und logisch erklärte Antwort!Ich hatte nie daran gedacht, sie morgens zu nehmen da ich am Wochenende doch immer sehr lange schlafe, jedoch stimmt es, dass ich durch das Zeitfenster noch immer den ganzen Tag habe, um sie zu nehmen... Ich dachte ich nimm sie wenn ich zu Bett gehe, weil dass dann praktisch das Letzte ist was ich tue aber vielleicht ist es wirklich keine schlechte Idee, sie morgens zu nehmen. Kann ich das jetzt einfach so umstellen oder funktioniert das nicht? Vielen Dank nochmal!