Physikalische Verständnisfrage zum Sog

3 Antworten

Ein Staubsauger kann theoretisch einen Druck von 0 bar erzeugen, dass wäre etwa 1 bar unter dem äußeren atmosphärischen Druck. Das nannte man früher 1 atm "Unterdruck". Beim Kompressor gibt es beim Druck nach oben keine Grenze.

Das Düsentriebwerk (Flugzeugturbine) ist wie jede Gasturbine üblicherweise mit einem Kompressor ausgestattet, der für den entsprechenden Gasdruck in der Brennkammer sorgt. Der Vortrieb des Flugzeuges wird durch den Rückstoß der Verbrennungsgase erzeugt. Der Luftdruck am "Saugstutzen" des Kompressors spielt dabei keine praktische Rolle. Dieser Luftdruck dürfte dort bei stehendem Flugzeug mit laufendem Triebwerk etwas unter dem Umgebungsdruck liegen, beim Flug dagegen möglicherweise etwas über dem Umgebungsdruck wegen des dynamischen Staudrucks beim Flug.

Der Druck ist aber nicht das einzige Kriterium für die "Leistung", sondern auch die "Luftmenge".

Es gilt (näherungsweise) die allg. Gasgleichung pV=nRT sowie grundsätzlich die Energieerhaltung...


RalRam 
Fragesteller
 11.12.2014, 17:03

Eben darüber bin ich vermutlich unwissentlich gestolpert.

Wenn etwas mit 8atm eine bestimmte Menge Luft ausstößt muss ja diese Menge Luft auch 'gefördert' worden sein.

Also ist meine Frage falsch formuliert? Wie wäre sie treffender?

Mal angenommen es geht darum, aus einem Rohr etwas durch Druck/Sog zu befördern. Was weiß ich, sagen wir Staub aus einem Computergehäuse. Sauge oder Puste ich das besser hinaus? Wäre Druck oder Sog das bessere Instrument?

0
dompfeifer  11.12.2014, 18:02
@RalRam

Da setzte ich auf die Saugmethode. Die Saugmethode hat zunächst schon den Vorteil, dass der Staub eindeutig eingefangen werden kann, z.B. in einen Saugbeutel. Weiterhin ist die Saugleistung auch von der Luftfördermenge abhängig. Damit lässt sich das Druckgefälle mit wenig Minderung auch in die letzten Winkel des Gerätes lenken.

Bei der Blasmethode könnte es passieren, dass eine kleine Staubwolke endlos in einer Ecke des Gerätes herum gewirbelt wird, ohne vorgegebene Zielrichtung.

0

Daniel D. sagt: Ein Düsentriebwerk hat am Einlaß den statischen Druck der Atmosphäre plus den im Vergleich dazu kleineren Staudruck (den erklärt Dir Wikipedia).


RalRam 
Fragesteller
 11.12.2014, 17:05

Mhm, sagt mir noch nichts, aber ich versuche mich schlau zu lesen. Schau in ein oder zwei tagen bitte noch mal auf Deine Antwort, um einen evtl. Kommentar oder Frage von mir zu entdecken.

0