Physik Referat: Benzin und Dieselmotor
Ich muss für Donnerstag ein Physik Referat über das Thema unterschiede in der Funktionsweise von Benzin- und Dieselmotor halten. Kann mir da jemand helfen da ich leider keine Ahnung habe? Ich muss das Referat spontan alleine machen, deswegen wäre ich über schnelle Hilfe und einfache Erklärungen erfreut! Danke schonmal
2 Antworten
In Autozeitschriften werden Dieselmotoren manchmal "Selbstzünder" genannt.
Zwischen den folgenden drei Eigenschaften gibt es physikalische Zusammenhänge:
In den technischen Daten findet man, dass Dieselmotoren eine wesentlich höhere Verdichtung haben als Benzinmotoren.
Für Dieselmotoren kann man oft elektrische Zusatzheizungen bestellen.
Dieselmotoren verbrauchen weniger als Benzinmotoren.
Was soll das mt Selbstzünder usw. Das ist auch dem Fragesteller bekannt. Der wesentliche Unterschied ist doch der, dass ein Benzin motor Zündkerzen benötigt, die GENAU zum richtigen Zeitpunkt die Zündung einleiten, im Gegensatz zum Diesel-Motor (Selbstzünder), der wegen der hohen Kompression des Luft/Diesel-Gemisches zündet. Deshalb auch das "Nageln" im Kaltstart.