Physik?

4 Antworten

  • Tragfähigkeit des Seil: Wie viel das Seil heben kann, bis es reißt.
  • Tragfähigkeit des Krans: Wie viel er insgesamt heben kann.

Wieso das Seil nun nicht reißt? Weil das Gewicht am Seil nicht schwerer als 50 Tonnen ist. Wenn das Gewicht sagen wir 45 Tonnen ist, fehlen also noch etwas mehr als 5 Tonnen bis es reißt. De Kran trägt in diesem Fall lediglich die 45 Tonnen und das Gewicht des Seils.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor of Science in Earth and Climate Sciences

Bei einem Flaschzug mit 32 Seilstücken, die jeweils einen Teil der Last tragen wäre das möglich. Könnte es sein, dass du bei der Fragestellung eine Null zuviel geschrieben hast? Oder ist das eine sogenannte Kapitänsfrage (Wie lang ißt der Kapitän?). Es steht ja nirgends dabei, dass das Seil zum Kran gehört.

Die Tragfähigkeit eines Seils hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Seils, der Materialqualität und dem Zustand des Seils. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass die Tragfähigkeit des Seils nicht nur von der Dicke des Seils abhängt, sondern auch von der Art der Last, die es trägt.

Es ist auch möglich, dass das Seil durch zusätzliche Sicherheitsfaktoren verstärkt wurde, um sicherzustellen, dass es nicht reißt. Ein Beispiel dafür wäre, dass das Seil mehrere Stränge hat, die parallel zueinander verlaufen, um die Tragfähigkeit zu erhöhen und die Wahrscheinlichkeit eines Versagens zu verringern.

Am recht tragfähigen Seil hängt kein Gewicht. Warum sollte es denn reißen ?