Phillips Fernseher von 2013 erkennt keine Geräte über HDMI?

3 Antworten

Entweder macht das HDCP System des Fernsehers Probleme oder was ich mir, auch wegen der 5m Meldung, vorstellen kann ist ein zu geringer Signalpegel. Viele ältere Geräte blockieren ein zu schwaches Signal, hatte dieses Problem auch mal an einem Beamer mit einem Apple Tv. Muss natürlich aber nicht sein dass das bei dir der Fall ist...

Lösung für die HDCP Geschichte hab ich keine, ein zu schwaches Signal kann man mit einem HDMI Repeater verstärken. Kostet aber natürlich Geld und am Ende funktionierts vielleicht doch nicht


Gimli1984 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 01:53

Vielen Dank für die Idee, das werde ich mal ausprobieren und berichten :)

Zum Glück kann man wenns nicht funktioniert alles zurück schicken :)

Taroc  27.12.2024, 01:57
@Gimli1984

Probieren geht über studieren. Mach dir da aber nicht allzu viele Hoffnungen, wer nichts erwartet wird auch nicht enttäuscht :D Ein Hardware Defekt innerhalb des Fernsehers kann genauso gut vorliegen

sehr wahrscheinlich ein Problem mit kalten Lötstellen, wenn ich diesen Beitrag hier lese;

https://www.repdata.de/wbb2/forum/index.php?thread/82450-philips-42pfl6057k-12-hdmi-kein-videosignal/

reflowed = smd-Lötstellen nachgelötet


Gimli1984 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 01:52

Vielen Dank für die mühe aber da bin ich leider Komplett überfordert und das ist leider für mich nicht umsetzbar… werde dann wohl zu einer Werkstatt für solche Elektronikartikel gehen müssen…

werde aber dennoch die Variante von Taroc mit dem Hdmi Repeater ausprobieren bevor ich diesen schritt wage…

Probier mal

Andere HDMI-Ports zu testen.

Firmware-Update checken.

Werkseinstellungen zurücksetzen


Gimli1984 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 23:05

Alles schon probiert, leider ohne erfolg