Philips hue Schalter mit nanoleafs?
Hallo,
(wie) kann ich meinen Philips hue Schalter mit meinen nanoleafs verbinden?
Sodass diese mit dem Schalter steuerbar sind
danke
lg
1 Antwort
Das Hue System basiert auf Zigbee, Nanoleaf auf WiFi. Direkt ist das nicht kompatibel.
Was gehen müsste wäre ein Weg über Apple HomeKit. Da werden die einzelnen Tasten der Hue Schalter verfügbar für andere Aktionen und die Nanoleaf Panels sind praktischerweise auch HomeKit kompatibel.
Eventuell könnten aber störende Verzögerungen auftreten.
Ja das stimmt. Da müsste man das Ganze aufwendig über Kurzbefehle machen. Also Button 1 Gedrückt:
Wenn Lampe ist ausgeschaltet dann Lampe an,
Wenn Lampe ist eingeschaltet dann
Lampe Farbe usw.
danke, Inder Kurzbefehle App finde ich leider weder die nanoleafs noch den Philips hue Schalter
Du musst das über die Home App machen.
Gehe auf den Schalter und wähle den jeweiligen Button aus.
Da wo du eigentlich das Gerät auswählst was gesteuert werden soll ist ganz unten in der Liste der Punkt „In Kurzbefehl konvertieren“.
Kann aber sein das für sowas eine Zentrale(HomePod, AppleTV, (iPad)) notwendig ist.
Ahhh gefunden, danke dir für deine schnelle und hilfreiche Antwort!
Nochmal eine Frage. Ist es möglich mit einem Kurzbefehl es so einzustellen, dass wenn ich ein Mal den an Knopf auf dem hue schalter drücke eine bestimmte Szene kommt mit den nanoleafs und den hue Lampen und wenn ich dann noch mal auf den selben ,,an Knopf“ drücke eine andere Szene kommt? Falls ja wäre ich dir sehr dankbar, da ich es versucht habe aber keine Abfrage gefunden habe mit ,,wenn noch mal Button drücken“ oder so in der Art.
Danke, das ist mir auch schon aufgefallen und leider kann man bei Home Kit alle 4 Tasten belegen aber nicht so wie in der hue app, dass man bei dem an Knopf 4 Szenen machen kann