Hat der Pharmazie- oder Medizin-Studiengang mehr Berufschancen?

3 Antworten

Wir können nicht für dich entscheiden, du weißt besser als jeder andere was dich interessiert. Ich für meinen Teil hab vor Medizin zu studieren, weil ich nicht ins Labor möchte, und u.a. in der Apotheke dann an der Kasse stehen erst recht nicht. Medizin ist aber bestimmt anspruchsvoller und wenn du nicht vollzeitbeschäftigt sein willst, wäre Pharmazie wahrscheinlich die bessere Wahl. Frag dich einfach:

Interssiert mich Chemie oder Biologie mehr?

Möchte ich die Verantwortung für die Gesundheit eines Menschen tragen oder nur zu deren Verbesserung mitwirken?

Bin ich bereit ein Leben lang zu lernen?

Will ich mindestens 6 Jahre studieren und dann noch mal sechs Jahre auf meinen Facharzt hinarbeiten?

Will ich ins Labor, aktiv mit Menschen arbeiten, oder lieber beraten?


voruebergehend  05.10.2015, 22:42

Wozu machst du deinen Facharzt? :)

0
beatricehome 
Fragesteller
 05.10.2015, 22:49

Das ist mir klar, dass ihr nicht für mich entscheiden könnt :) Aber einige Meinungen schaden ja nie.. Diese Fragen habe ich mir auch schon mal gestellt, bin aber noch nicht zu einer Entscheidung gekommen. Aber ich habe ja noch Zeit zum überlegen..

0

Es sind beides interessante Gebiete. Chancen hast du sicher bei beiden Gebieten. Aber wie ist es, braucht man um zum Medizinstudium zugelassen zu werden nicht einen bestimmten Abi Schnitt.? Früher jedenfalls brauchte man doch schon einen bestimmten Notendurchschnitt.


beatricehome 
Fragesteller
 05.10.2015, 22:46

Interessant sicherlich! In Österreich ist es so, dass man eine Aufnahmeprüfung absolvieren muss. Besteht man diese so wird man zugelassen.

0

Mit Bio und Chemie bist du bei Pharmazie bist du besser bedient als bei Medizin.