PH Wert in nicht messbaren Bereich, ist knallig gelb, nach zugabe PH+ richtig orange. habe schon viel PH+ reingetahn. wie kann ich es regulieren?
4 Antworten
Hallo as74jvg,
das mit dem pH-Wert ist gar nicht so einfach.
Bei einem pH-Wert unter 6,8 ist der Farbumschlag immer hellgelb. Egal, ob 5,0 oder 6,7. Daher muss man sich langsam mit einem pH-Heber herantasten.
Im Regelfall benötigt man 100 g pH-Heber (auch pH-Plus genannt), um 10 m³ Wasser um 0,1 zu erhöhen. Also, um einen gewünschten pH-Wert von 7,2 zu erreichen, muss man mindestens 400 g / 10 m³ verwenden. Liegt er drunter, natürlich entsprechend mehr.
PH-Heber verhalten sich anders, als pH-Senker. Nach der Zugabe von Hebern schnellt der pH-Wert in die Höhe, baut sich aber danach auch schnell wieder ab. Deshalb sollen Heber immer möglichst in drei Gaben dosiert werden. Zuerst empfiehlt es sich, ca. die Hälfte des rein rechnerisch benötigten Hebers ins Becken zu streuen. Dann wartet man einen halben bis ganzen Tag ab, prüft neu und dosiert entsprechend nach. Die dritte Gabe erfolgt wieder mit Abstand von einem Tag.
Das hört sich alles kompliziert an, ist es aber im Grunde genommen gar nicht.
Wichtig ist auch, dass man pH-Heber als Pulver und nicht flüssigen verwendet. Das Pulver nimmt man, damit Bikarbonate ins Wasser kommen. Sie werden vor u.a. für die Flockung benötigt.
Übrigens, sofern Du Chlor verwendest, so wirst Du messen können, dass der Chlorwert bei niedrigem pH-Wert höher ist, als bei höherem. Das bedeutet, dass Du nach der pH-Wert-Regulierung Chlor hinzufügen musst.
LG
Thomas
Hallo as74jvg
der Farbumschlag von gelb auf orange bedeutet lediglich eine Anhebung deines pH Wertes. seitlich an deiner Skala sollten die entsprechenden Werte stehen die zu dem jeweiligen Farbspektrum gehören.
Dein pH Wert sollte im Bereich von6,8 -7,2 liegen.
Nach einer Zugabe von pH Senker oder pH Heber solltest du das Wasser ca 24 Std. zirkulieren lassen bevor du erneut den Wert überprüfst und gegebenenfalls wietern Heber/Senker dazu gibst.
Wichtig ist das du die verwendete Messröhrchen jedesmal gut reinigst, damit sich nicht noch Wasser aus der vorherigen Messung darin befindet.
Gruß Poolcaptain
pH- verwenden, bis der richtige Wert erreicht ist. Mit kleinen Mengen beginnen, für Durchmischung sorgen und etwas zuwarten, bevor eine Messung erfolgt.
Orange bedeutet in der Chemie, es ist sauer. Also denke ich, man muss das Wasser basischer machen. Aus der Frage kann man nicht unbedingt herauslesen, dass es sich um einen Pool handelt.