Pfosten für Stabmattenzaun?

3 Antworten

5m x 2m hoch (schätze ich) sind 10m² Fläche, auf die der Wind (Sturm) einwirkt.

Das Biegemoment dieser Fläche auf 3 Stäbe und 30cm tief als Reaktionmoment zu rechnen fange ich gar nicht erst an.

Versuche es mit eine blickdichten Hecke.


Krstn65 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 20:30

Die hatten wir. Aber ich bin nur Mieter und die Hecke wurde vom Hausmeiser abgeholzt, weil zuviel Arbeit.

naganal  07.03.2025, 20:25
@Krstn65

Dann könnten vielleicht Pflanzkästen der bessere Heckenerstz sein.

naganal  07.03.2025, 20:30
@Krstn65

Dürft ihr als Mieter denn solche Eingriffe machen? Der Eigentümer muss mW einverstanden sein

Krstn65 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 20:34
@naganal

Dauert zu lange, um wieder einen Sichtschutz zu haben.

Krstn65 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 20:35
@naganal

Der ist einverstanden, solange es nichts kostet.

Krstn65 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 20:37
@naganal

Dauert zu lange, um wieder einen Sichtschutz zu haben.

naganal  07.03.2025, 20:38
@Krstn65

Man kann zu Beginn schnellwachsende einjährige Kletterer mit Sonnenblumen zwischenpflanzen, bis die Hecke groß genug ist. Hab ich so gemacht. Aber keine Ahnung, was 7hr mögt.

Krstn65 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 20:40
@naganal

Danke, ist eine Überlegung wert.

30 cm sind niemals frostsicher, die Pfosten werden im Winter hochfrieren und beim Tauen absinken. Ob und wie lange die Matten das mitmachen, keine Ahnung. 80 sollten es sein, in sehr milden Lagen können 50 reichen. Für ne Weile könnte es gehen, wenn ihr betonpflanzringe über die Löcher setzt und mit einbetoniert. Dann sind die Matten aber nicht bodennah.

Wäre denn ein Steckzaun eine Möglichkeit? Aus vielen verbundenen Einzelstangen, die ihr in den Boden einschlagt.


Krstn65 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 20:32

Bodennah wäre nicht so wichtig, wichtig ist der Sichtschutz.

Warum nur 30cm ? Tiefgarage drunter oder Hanglage?

Bei Hanglage. Es gibt für die Pfosten Verlängerungen zum einstecken. Dann könnt ihr tiefer in den Boden. Oder ohne und oben das Zaun Element auf den letzten 40cm ohne Pfosten. Hält auch.


Krstn65 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 08:22

Es ist eine Tiefgarage darunter.

AndreQM1  08.03.2025, 08:31
@Krstn65

Mit Winkeln auf den Beton Schrauben. Da wird unweigerlich die Abdichtung zerstört darum wieder abdichten mit Trifelx oder FDF und dicht Band. Nicht sparsam sein und Mühe geben. Das ist dünnes Eis weil WEG Eigentum "beschädigt " wird.

Oder sehr viel freilegen. Grosse Winkel und statt Schrauben mit 40kg beton Platten die Winkel beschweren das nichts kippen kann. Alles zuschütten und schick machen....