Pflanzen, die weder giftig für Katzen sind, noch interessant?
Hallo liebe Community,
da mein Kater die Pfoten nicht von Pflanzen lassen kann und er schon mal an einer geknabbert hatte und wir dann zum Arzt mussten, weil er nicht mehr fressen wollte, habe ich bis auf meinen Basilikum Topf keine Pflanzen in der Wohnung. Da ich aber gerne welche hätte, bräuchte ich ein paar Ideen.
Gibt es welche, die Katzen nicht mögen (z.B. Geruch) und nicht giftig sind? Mir fehlt das grün in der Wohnung und Kunstblumen sind nicht gerade schön.
Danke euch.
LG
10 Antworten
Das Problem kenne ich, wir haben zwar zwei Yucca-Palmen, die für Katzen auch giftig sind, aber die stehen bei mir in einem großen Wasserbecken, wo Katze beim besten Willen nicht dran kommen kann.
Lilien haben wir an der Zimmerdecke hängen. Mit Kakteen habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht, die hat eine meiner Katzen mal runter geworfen und die Stacheln abgefressen!! Warum auch immer
Das alles scheidet aus
Die darf man haben
http://www.katzenminze24.de/ungiftige-pflanzen-fur-katzen/
lg Lilo
Ein unserer Katzen hat uns auch überdeutlich gesagt, dass Kakteen so gar nicht ihr Fall sind, indem sie mitten drauf gekotet hat^^.
Ich hatte mal einen wunderschönen Schwertfarn, den hat meine eine Findelkatze zum Absterben gebracht, weil sie den großen Blumentopf zum Urinieren verwendet hat - fanden wir auch nicht so toll. Aber man vergibt ja den Stubentigern so manches
Lustig mit dem Kaktus ! Unser Kater hat einmal ganz entschieden die Spitze von einem kleinen Kaktus abgebissen - der hat jetzt ein paar schöne Triebe. Anscheinend lassen sich so manche Katzen von Kakteen aufstacheln :D
Seit ich Katzen habe, gibt es in meinem Haus kene echten Pflanzen, sondern nur noch solche aus Seide und die sehen täuschend echt aus.
Allerdings muss man ziemlich suchen, bis man wirklich gute und schöne Pflanzen findet.
Ich stelle auch niemals Schnittblumen in Vasen, denn Blumen und Grünpflanzen habe ich lieber in meinem Garten. Komischerweise lassen meine 8 Freigänger da die Pflanzen in Ruhe.
Gras fressen sie gewöhnlich in den Nachbarsgärten, wo sie zum Glück geduldet sind.
Wenn Du unbedingt echte Plfanzen haben möchtest, kannst Du Katzengras oder Grünlilien für Deine Katzen pflanuen oder Blumen in Ampeln an die Decke hängen. Aber hier aufpassen, dass die Katzen da nicht rankommen können.
Achtung bei Lilien, alle Liliengewächse sind giftig für Katzen! Steht mit auf der Liste
Ich weiss das, aber komischerweise werden hier öfter mal Grünlilien als für Katzen geeignete Pflanzen angepriesen, denn so lange sie nur die Blätter futtern, sollen sie nicht schädlich sein.
Blüten sollten allerdings unbedingt entfernt werden.
Alle meine Katzen haben Grünlilien als Katzengrasersatz bekommen, das ist völlig unbedenklich, meine jetzigen sind auch ganz tolle Gärtner, deshalb habe ich für den Sommer immer einen Blumenkasten mit Katzengras auf dem Balkon stehen, und sie lassen meine Zimmerpflanzen in Ruhe.

Hast du Katzengras bei dir in der Wohnung? Falls nicht, hol dir ein paar Töpfe, Katzen fressen nunmal auch Pflanzen zwecks besserer Haarballenbildung. Wenn du ihr aber etwas passendes anbietest, lässt die anderen Pflanzen eher in Ruhe.
http://www.katzenminze24.de/ungiftige-pflanzen-fur-katzen/
Hier eine ausführliche Liste, die auch die richten "Haltungsbedingungen" für die Pflanzen berücksichtigt.
Isst Du gerne Mangos? Ich habe zwei riesige Mangopflanzen im Wohnzimmer. Mangokern gut säubern, eintopfen und regelmäßig gießen, brauchen viel Licht und gedeihen ganz hervorragend, sehen hübsch aus und sind absolut ungefährlich für Katzen. Sie interessiert sich auch nicht dafür - ein Glück. Die gedeihen bei mir am besten.