Pferdefiguren aus Kunststoff selbst herstellen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst erst das Material festlegen - mit den von dir gewünschten Eigenschaften...

Biegsam wäre z. B. Gummi...

...wenn die gebogene Form bleiben soll, muss da aber auch ein Drahtskelett mit rein...

Dann eine Fertigungsmethode zum Material (Gießen, Schnitzel, Fräsen...)

Evtl. gibt's auch passende Materialien für 3d-Drucker...


KiboKibo 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 22:41

Weißt du auch ob ich Gummi mit Kunststoff mischen kann? Ich hätte gerne eine Mischung aus biegsam und fest. Auch eine raue Oberfläche wäre wichtig zum bemalen.

myotis  29.05.2024, 09:58
@KiboKibo

Mischung stelle ich mir schwierig vor...

Aber wenn du z. B. an Reifengummi denkst, gibt es auch recht harte Gummimischungen...

...raue Oberfläche ist auch ohne Mischung einfach: einfach etwas anschleifen...

KiboKibo 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 11:33
@myotis

Ich habe mal gesehen, dass es möglich war verschiedene Polymere zu mischen, sodass man ein anderes Ergebnis erhält. Aber wie das gehen soll ist mir ein Rätsel.

Wahrscheinlich ist das ohne die richtige Ausrüstung gar nicht möglich...

myotis  30.05.2024, 11:52
@KiboKibo

Das ist das eine...

...und du wirst unendliche versuchsreihen machen müssen, zumal die Mischungen je nach Temperatur, Alterung, UV-Licht, Beanspruchung und und und sich anders verhalten...

Wie groß sollen die Pferde den werden?

Je nachdem: besorge dir doch mal einen alten Traktorreifen, eine Säge und Schnitzwerkzeug und probier mal eines zu klöppeln ;o)

...ganz ohne Polymere und Mischungen...

KiboKibo 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 07:26
@myotis

XD Ja da hast du vermutlich recht! Danke für die Unterhaltung. War sehr schön mit dir darüber zu quatschen.

myotis  31.05.2024, 16:38
@KiboKibo

Na gerne doch -fand ich auch nen netten Austausch! ;o) SWE!