Periode, warum?

5 Antworten

....Warum das so ist, ist schnell erklärt: In der Gebärmutter wird in jedem Zyklus Gebärmutterschleimhaut aufgebaut. Sie ist wie ein Nest, das darauf wartet, dass sich ein befruchtetes Ei darin einnistet. Wird jedoch kein Ei befruchtet, merkt das sozusagen die Gebärmutter und stößt die "alte" Schleimhaut ab. Das wird für ein Mädchen durch die Regelblutung sichtbar. Und nach jeder Regel baut sich die Schleimhaut dann wieder neu auf.

https://www.bravo.de/dr-sommer/regel-eisprung-zyklus-265387.html

Hallo 👋

Die Gebärmutter hat im inneren einen Raum und an diesen Wänden befindet sich eine Schleimhaut. Schleimhäute haben wir zum Beispiel auch im Mund, in der Nase, oder im Magen. Das besondere an der Gebärmutterschleimhaut ist, dass sie fähig ist ein Baby mit Nährstoffen zu versorgen und es ähnlich wie ein Kissen vor stößen zu schützen. Deswegen sagen manche auch: Die Gebärmutter ist das Bett eines Babys weil es rundum von weichem Gewebe umgeben ist.

Nun bereitet sich die Gebärmutter vor und durchblutet die Schleimhaut stark damit sie anschwillt und dicker wird. Sie kleidet sozusagen die Wände des Innenraumes mit Polster aus sodass das Baby sich nicht verletzt wenn es anstößt.

Bild zum Beitrag

Alles was ich hier auf diesem Bild rot angemalt habe ist nun die angeschwollene Schleimhaut. Jetzt ist die Gebärmutter bereit ein Baby zu empfangen und in sich wachsen zu lassen.

________________________________________

Während der Zeit inder sich die Gebärmutterschleimhaut aufgebaut hat, ist Zeitgleich in einer der Eierstöcke (das wechselt sich ab) eine Eizelle herangereift. In den Eierstöcken befinden sich unzählige winzig kleine Eizellen aber nur eine davon wird pro Zyklus mit den nötigen Nährstoffen versorgt sodass sie Reifen kann. Die anderen müssen dann leider auf den nächsten Zyklus warten.

Nun wenn die Schleimhaut komplett aufgebaut ist sendet der Körper ein Signal an die Eizelle, dass sie sich auf den Weg in die Gebärmutter machen darf da nun alles vorbereitet ist. Dann wandert die Eizelle aus einer kleinen Blase (in der sie gewachsen ist) heraus und von dem Eierstock in den Eileiter. Dies nennt man auch Eisprung.

Vom Eileiter wird die Eizelle dann weiter in die Gebärmutter transportiert, das dauert maximal 24 Stunden bis sie schlussendlich in der Gebärmutter angekommen ist. Sobald die Eizelle im Eileiter ist kann sie befruchtet werden. Wenn die Eizelle in der Gebärmutter angekommen ist und bis zu dem Zeitpunkt (nach den oben genannten 24 Stunden) nicht befruchtet wurde dann stirbt sie. Nachdem sie gestorben ist kann sie logischerweise auch nicht mehr befruchtet werden und auch keine Schwangerschaft mehr entstehen.

Nach dem absterben der Eizelle behält der Körper die Gebärmutterschleimhaut aus bestimmten Gründen die erstmal nicht relevant sind noch eine Weile (meistens so 2 Wochen lang).

________________________________________

Nach dieser Zeit braucht der Körper die aufgebaute Schleimhaut nicht mehr und da er nichts mehr damit anfangen kann schmeißt er sie raus. Der Gebärmutterkörper zieht sich immer wieder zusammen und trennt somit die Schleimhaut von den Wänden Schicht für Schicht. Durch die Trennung von Schleimhaut und Gebärmutter reißen die Blutgefäße, die sich darunter befinden, auf und es beginnt zu bluten. Die Periode hat begonnen.

Diese Blutung ist dafür da die zuvor abgetrennte Gebärmutterschleimhaut aus dem Körper raus zu transportieren (irgendwie muss sie ja raus). Wir Frauen können sogar die Reste dieser Schleimhaut in oder auf unseren Hygieneprodukten finden. Das sind dann so längliche dünne hautfetzen (wenn du schonmal einen schlimmen Sonnenbrand hattest löst sich ja deine Haut ab. Wenn du so ein Stück abgetrennte Haut nimmst und dieses Stück in Blut tränkst hast du ungefähr das, was aus uns heraus kommt). Während der Periode bluten wir durchschnittlich 65ml Blut und Gewebe. Manche haben auch eine schwächere Blutung von nur 40ml und manche eine stärkere mit 80ml. Ab 80ml aufwärts spricht man von einer starken Blutung und ab 100ml muss man das mal von einem Gynäkologen abklären lassen.

Das zusammen ziehen der Gebärmutter kann Schmerzen verursachen was wir dann als Krämpfe oder Unterleibschmerzen betiteln. Wärme entspannt die Muskulatur der Gebärmutter (die sich ja die ganze Zeit anspannt und zusammen zieht) deswegen benutzen viele eine Wärmflasche um die Schmerzen etwas zu lindern.

Es gibt sehr viele Hygieneartikel die wir während der Regelblutung verwenden können damit wir nicht alles vollbluten.

Zu diesen gehören:

  • Binden (saugfährige Streifen die wir in unsere Unterhose kleben damit sie das Blut aufsaugen. Gibt es in Stoff zum wiederverwenden oder als Einmalprodukt)
  • Tampons (zusammen gepresste Wattebauschen mit einem Faden am Ende die wir in uns einführen damit diese dort das Blut aufsaugen bevor es überhaupt aus dem Körper fließt. Gibt es aus Stoff oder als Einmalprodukt)
  • Menstruationstasse (sieht aus wie ein kleiner Kelch ohne Stiel aus flexiblen Silikon den wir in uns Einführen und der dort dann in dem Kelch das Blut aufsammelt. Wenn sie voll ist wird sie ausgeleert und ausgewaschen, danach kann man sie nochmal verwenden. Hier mal eine Zusammenfassung was eine Menstruationstasse genau ist: https://schlauer-blog.blogspot.com/2022/01/alles-zur-menstruationstasse.html)
  • Softtampon (sieht aus wie die Spitze eines Pfeiles und besteht aus einem schaumstoff ähnlichem Material, er wird auch eingeführt und saugt das Blut auf. Man kann ihn sogar beim Sex drinnen behalten.)
  • Menstruationsunterwäsche (ganz normale Unterhosen die einen speziellen Stoff haben der das Menstruationsblut aufsaugt und einschließt sodass man keinen weiteren Hygieneprodukte verwenden muss sondern einfach nur die Unterhose anziehen muss)
  • Menstruationsschwamm (kleiner Naturschwamm. Ähnlich wie ein Softtampon nur besteht dieser aus einem natürlichen Stoff und hat auch eine andere Form. Man kann ihn auswaschen und wiederverwenden.)
  • Menstruationsdisc (das ist ein Ring mit einem kleinen Plastik ähnlichem Beutel dran der eingeführt wird und das Blut sich in dem Beutel sammelt. Es gibt sowas als einmal Produkt oder zum wiederverwenden)

Das waren dann alle Produkte die man so kennt/benutzen kann.

_______________________________________

Da du nun weißt was so alles in einem Zyklus passiert erkläre ich dir nun all das wesentliche vom Zyklus.

  • Der Zyklus beginnt am ersten Tag der Periode also an dem Tag, an dem es angefangen hat zu bluten. Gleich am ersten Tag der Blutung fängt auch der Körper an eine neue Eizelle heranzureifen.
  • Eine Blutung kann zwischen 3 und 7 Tage andauern (in manchen Fällen auch länger oder kürzer)
  • Sobald die Blutung zuende ist beginnt der Körper mit dem erneuten Aufbau einer frischen Schleimhaut. (nebenbei reift weiterhin die Eizelle heran).
  • Dann folgt die fruchtbare Phase und in der Mitte des Zykluses ist der Eisprung.
  • Nach dem Eisprung bleibt die Schleimhaut vorerst erhalten
  • Nach ca. 2 Wochen ist der Zyklus dann zuende denn die nächste Periode beginnt.
  • Ein ganzer Zyklus (vom ersten Tag der Periode bis zum nächsten ersten Tag) können 21-35 Tage vergehen. Wie lange ein Zyklus dauert variiert von Frau zu Frau und selbst dann dauert er nie strickt gleich lang sondern kann sich um ein paar Tage verschieben. Der durchschnittliche Zyklus dauert 28 Tage.

Wenn man sich das mal auf einem Bild anschauen will sieht das so aus:

Bild zum Beitrag

Ovulation ist der Eisprung (da siehst du auch die Blase in der die Eizelle heranreift). Und das Gelbe was danach folgt ist der Grund warum die Periode nicht direkt nach dem absterben der Eizelle Eintritt. Das ist Gelbkörper der bestimmte Hormone sendet aber das wäre jetzt zu viel.

Man hat das aber nicht sein ganzes Leben lang. Die erste Periode bekommt man mit ca. 10-16 Jahren und die letzte so um die 50 rum (die letzte Periode nennt man Menopause und sie ist meistens Teil der Wechseljahre)

_______________________________________

Zusammenfassung
  1. Die Periode ist der erste Tag im Zyklus und die Blutung entsteht durch die Trennung der Gebärmutterschleimhaut von der Gebärmutterwand. Die Blutung hält 3-7 Tage lang an.
  2. Ein Zyklus dauert ca. 21-35 Tage, der Durchschnitt liegt bei 28 Tagen und es variiert von Frau zu Frau.
  3. In ungefähr der Hälfte des Zykluses findet der Eisprung statt und die Eizelle ist nur 24 Stunden befruchtbar.
  4. Nach dem absterben der Eizelle dauert es noch ungefähr 2 Wochen bis dann die Periode beginnt und ein neuer Zyklus mit Tag 1 startet.

Hier noch ein Video, dass das ganz gut erklärt: https://youtu.be/SrkBDUS_Mcg

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Das war nun sehr viel input und es hat mich fast 2 Stunden gekostet das zu schreiben. Ich hoffe es ist nicht irgendwo unverständlich oder verwirrend geworden. Falls doch bitte gerne nachfragen!

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃

Viel Glück 🍀

LG

Jojo

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gute Freundschaft zu einer Gynäkologin und viel eigenwissen
 - (Periode, Menstruation)  - (Periode, Menstruation)

Ganz kurz:

Zu Beginn des Zyklus lässt der Körper ein Ei in den Eierstöcken heranreifen und baut die Gebärmutterschleimhaut auf als "Nest" für ein befruchtetes Ei. Beim Eisprung wird das Ei ausgestoßen und wandert durch den rechten oder linken Eileiter Richtung Gebärmutter. Wird es von einer Samenzelle befruchtet, nistet sich das befruchtete Ei in der Gebärmutter ein: Die Frau ist schwanger. Nistet sich kein Ei ein, fährt die Hormonproduktion runter, die Gebärmutterschleimhaut wird mit der Blutung (>> Periode) abgestoßen und alles beginnt von vorne. Neue Chance, neues Glück.

Der Körper sorgt quasi jeden Monat dafür, dass du schwanger werden kannst. Wirst du es nicht, räumt er auf und das spiel beginnt von vorne.

Das "Zimmer" wird für einen Neuankömmling jeden Monat neu eingerichtet. Wenn der "Besuch" ausfällt, dann wird jedes mal alles wieder ausgeräumt und die Tapete abgerissen.
Ist unökonomisch eingerichtet, da die Natur damit rechnet, dass ein begattungsfähiges Objekt auch begattet wird. Das stammt eben noch aus uralten Zeiten, als es noch keine Verhütung und keine Me-too-Bewegung gab.

Aber es ginge theoretisch auch ohne Renovierung. Bei Katzen z.B. wird die Gebärmutter erst eingerichtet, wenn die Katze begattet wir. Daher bekommen Katzen keine Regel.
Wenn das bei Menschen auch so wäre, müssten die Männer ihre Partnerin in den Nacken beißen, und so krass stimulieren, dass den Frauen ein lauter Begattungsschrei entfährt.
Aber was sollen da die Nachbarn denken?


LottaKirsch  24.04.2022, 14:29

Manche Nachbarn müssen sich trotzdem fragen, ob da jemand in den Nacken gebissen und krass stimuliert wird 🤣

2
RonaId  24.04.2022, 14:41
@LottaKirsch

Bei Katzen werden andere Weibchen davon auch rollig, sodass oft die Würfe kurz nacheinander kommen.
Wenn bei Menschenfrauen alle so rumschreien, kommen die Babys dann nach Hausnummer zur Welt. Aber ab und zu ist auch mal eine leise.

0

Das kannst du googeln. Das ist da auch verständlich. Das ist die Reinigung der Gebärmutter (alte Haut wird ,,abgesondert" (schält sich) soweit ich das weiß). Gerade ich, die niemals Kinder haben möchte, leide darunter.