Pendelleuchte für Esstisch wie groß?
Hallo,
wir haben uns einen neuen Esstisch bestellt und möchten uns darüber eine Pendelleuchte hängen. Leider weiß ich nicht, wie groß die Lampe sein kann/soll.
Der Tisch ist 200cm lang und 100cm breit.
Unser aktueller Esstisch ist aber nur 140cm lang und 90cm breit. Aktuell hängt keine Lampe über dem Tisch.
Wie groß (lang) sollte die Lampe sein, um den Tisch ausreichend auszuleuchten?
Vielleicht hat ja jemand einen Tisch mit ähnlichen Maßen und kann seine Erfahrung berichten.
Ich habe mir noch keine konkrete Lampe ausgesucht, aber voraussichtlich wird es eine längliche Lampe werden, also ein durchgehender Leuchtbalken (es gibt ja auch Lampen mit 3 oder mehr einzelnen Lampenschirmchen, sowas möchte ich aber nicht).
Die Verkäufer im Möbelladen+Baumarkt, wo wir bisher geschaut haben könnten mir diese Frage nicht beantworten... Der Tisch kommt aber erst im November, deshalb kann ich es auch nicht vorher ausprobieren (also kaufen und ggf. wieder umtauschen). Würde aber jetzt gerne schon den aktuellen Tisch erleuchten ;)
Danke.
3 Antworten
Hallo, also ich würde dir auch zu einer Hängelampe raten (habe ich auch, siehe Bild), weil diese, im Gegensatz zu einer zentral lichtgebenden Lampe, ein viel harmonischeres Gesamtbild abgibt und den Tisch auch schön ausleuchtet. Also wenn euer Tisch 2 Meter ist würde ich eine Lampe mit 1,60 Meter Länge nehmen. Wenn die Lampe auch, wie der Tisch 2 Meter lang ist sieht das auch nicht so toll aus.

ich würde wie hier bereits beschrieben zu einer länglichen, oder vielleicht 2 oder 3 einzelnen Leuchten (lichtleiste) raten...
von Paulmann gibt es ein schönes 20 mm schienensystem (einphasig) in das du je nach geschmack alle möglichen schirm und oder Pendelleuchten anschließen kannst.
schau dich mal hier um:
http://www.paulmann.com/paulmann/b2c-shop/de/de/Leuchten
die Produkte von Paulmann gibt es im Baumarkt, im Fachhandel oder im Web.
meine persönliche Empfehlung: schaut euch erst mal im Baumarkt um, wenn ihr da was findet, was euch zusagt, dann kauft es bitte... seit nicht so unfair. und guckt euch Zeug im Laden an, was ihr dann im Web kauft. das ist UNFAIR auch wenn es im Web billiger ist...
liebe grüße, Anna
PS: wenn ihr auf der Seite von Pailmann ein Modell findet, was euch zusagt, dürtf ihr es natürlich im Web bestellen. ich bin nicht genrerell gegen online-shopping, nur eben dagegen, den Fachhandel als Beratungslokal oder Austellungshalle zu nutzen, um ihm dann in den Rücken zu fallen.
Hi,
dann musst du in ein Möbelladen, Baumarkt oder Lampenladen gehen wo du eine vernünftige Beratung bekommst. Das sollte für ein guten Verkäufer kein Problem sein.