(Pen und Paper) Wann würdet ihr einen Spielercharakter sterben lassen?

3 Antworten

Grundsätzlich sollten die Helden nicht das Gefühl haben, sie seien unsterblich. Aktionen, wie 'im Sturm mittels einer wackligen Hängebrücke eine Schlucht überqueren' oder der Versuch eines mäßig begabten Magiers, einen Erzdämon zu beschwören, würde ich als Meister glatt dem Würfelglück überlassen.

Ich würde einen Charakter aber nicht sterben lassen, wenn er z. B. eine Verzweifelungstat begeht, sprich, wenn eine Aktion zwar extrem waghalsig ist, aber die einzige Möglichkeit darstellt, ein Unglück zu verhindern. Keinesfalls sollte ein Charakter durch reines Würfelpech einen Unfalltod sterben oder bei einem unwichtigen Kampf durch Würfelpech ums Leben kommen.

Bei einem Endkampf in einem Abenteuer würde ich den Tod eines Charakters aber in Kauf nehmen. Wenn sechs Kämpfer einen mächtigen Drachen gestellt haben und den finalen Kampf ausfechten, wäre es auch innerhalb einer Fantasy-Geschichte unwahrscheinlich, dass alle Kämpfer überleben. Allerdings sollte der sterbende Recke einen Tod erleiden, der eines 'Helden' würdig ist. So kann sich ein Kämpfer, der so gut wie keine Lebenskraft/Punkte/Energie etc. mehr hat, vielleicht in den Flammenstrahl des Drachen werfen und somit dem Magier, der grad den entscheidenden Spruch vorbereitet, vor dem gegrillt werden bewahren (Oder Boromir im Herrn der Ringe, der durch den Einsatz seines Lebens Pippin und Merry rettet und trotz zahlreicher Pfeiltreffer noch etliche Orks mitnimmt).

Einem solchen 'Helden'-Spieler könnte man zur Anerkennung bei der Erschaffung eines neuen Characters den ein oder anderen Bonus gewähren.

Ob Helden sterben dürfen, hängt natürlich auch von der jeweiligen Spielergruppe ab. Wenn ich eine Spielergruppe von Zwölfjährigen leite, würde ich den Heldentod nur bei extremen Übermut in Kauf nehmen ("Mein Ritter springt in den Vulkan, um sein in die Lava gefallenes Schwert zu retten!" R.I.P!)


wenn es der Spieler will oder sich (absichtlich) so anstellt, das es keinen Ausweg mehr gibt.

Und den Charakterbogen würde ich als SL niemals zereissen.
Wenn das ein SL bei mir machen würde, würde er ein paar Schellen kassieren.

Die Frage ist sehr abhängig vom Setting (bei CoC sterben sowieso alle), aber grundsätzlich sollte die Antwort auf diese Frage Bestandteil des Gruppenvertrages sein.
Das bedeutet, man bespricht in der Gruppe, wie man spielen möchte, da es zu verschiedenen Themen, von denen der Charaktertod nur eines ist, so stark unterschiedliche Einstellungen gibt, dass es im Spiel die Gruppe sprengt, wenn diese aufeinanderprallen.