Peinlich wenn ich Austropop höre?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin auch Österreicher und bin eher mit diesen älteren Songs von Fendrich, Ambros, Danzer und Cornelius, und natürlich EAV aufgewachsen. War nie ein so totaler Fan davon , also richtig begeistert hat mich meist englischsprachiger Pop oder gar noch andere Sprachen. Hörte und höre es aber auch teilweise heute noch. Also ich gehe nun auf diesen älteren Austropop nicht näher ein. Aber von Schlagern hat sich das schon deutlich unterschieden.

Ok, die neueren, von denen wahrscheinlich Seiler & Speer, Pizzerra & Jaus und zB Wanda oder ben Josh bekannte Vertreter sind , klingen etwas anders und moderner. Die Frage ist, auf welche Art man es peinlich finden soll ? Meinst du vor anderen Österereichern oder vor Deutschen ? Deutsche werden vielleicht meinen, sie verstehen den Dialekt nicht und können damit nichts anfangen oder eher weniger. Deshalb wirkt es für sie wahrscheinlich fremd. Österreicher können meinen (ähnlich wie früher), dass das englischsprachige "cooler " wäre als dieser Pop im eigenen Dialekt.

Aber peinlich braucht einem gar nichts sein, wenn man es gerne hört. Das ist immer ein Frage der inneren Einstellung oder wie weit man meint, dass man etwas nach außen vertritt, zu dem man steht oder eben vielfach auslegbare Ansichtssache.

Vieleicht ist es eben auch ein Prozess, der reifen muss. Aber ich weiß, was du meinst. Man kommt sich manchmal komisch vor, wenn man etwas hört, was andere nicht so o.k. oder gut finden. Aber wie du damit umgehst, das kannst du ja ständig neu herausfinden. Ich bin schon über 50 und gebe zu, dass ich auch heute dies nicht immer genau weiß. Aber letztednlich war es mit immer lieber, ich höre etwas , was mir gefällt als ich passe mich nur deshalb anderen an, um dazu zu gehören. Natürlich kannst du ja sowohl das eine und auch das andere hören. Eben alles zu seiner Zeit, und alle brauchen es ja nicht zu wissen, wenn dir das lieber ist.

Woher ich das weiß:Hobby

Niemand muss sich für seinen Geschmack schämen.
Ich finde es eher peinlich, wenn man seinen „Geschmack” nur nach den Mainstream richtet, weil da ist man nicht man selbst.

Solche die mich dauernd fragen warum ich "Asiatische Musik" höre, weil ich verstehe ja nichts (angeblich), aber dann plötzlich den Gangnam Style hören und denken Oppa heißt Opa, das ist peinlich.

Ich bin Deutscher aus dem Ruhrgebiet und ich höre das auch.
Ich muss nur aufpassen, dass ich nicht plötzlich „Ruhrreichisch” spreche statt „Ruhrdeutsch” und da nicht irgendwas durcheinander bringe. ;-)

Steh zu deinem Geschmack, denn du bist nicht das Problem.

Warum sollte Dir das peinlich sein? Über Geschmack lässt sich nunmal schlecht streiten; da heißt die Devise leben und leben lassen.

Wenn es dir gefällt- warum nicht ! Du bist darüber niemand rechenschaftspflichtig