PC stürzt ab und zeigt einfarbiges Standbild?

1976ECO  03.01.2025, 02:23

Um was für einen Rechner (mobil/stationär) handelt es sich & wie alt ist es?

lelefin 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 02:25

Meinen sie ob es sich um einen Laptop oder PC hält wenn ja meiner steht hier und ist schwer.

LG

1976ECO  03.01.2025, 02:28

Wie viel Arbeitsspeicher hat der unbekannte Rechner? 8, 16 Gigabytes oder gar mehr? Um was für Grafikintensiven-Programme (digitale Spiele zählen dazu) handelt es sich?

lelefin 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 03:23

Ich habe 32GB und ETS2 stürzt z.b. ab aber BeamNG nicht

2 Antworten

Hallo lelefin - wenn Sie sich kaum in dieser Kategorie auskennen, wird es zur reinen Theorie.

In Ihrer Frage geht um "pc". Diese Abkürzung stammt aus der Fremdsprache Englisch & wird so ausgeschrieben: "personal computer". Ausgesprochen, wird es so: "pör-snl komm-pi-ju-ter"! In der deutschen Sprache ist es der "persönliche Rechner". Auch der mobile Rechner, ist nur ein: "pr" & unterscheidet sich vom stationärem Rechner sehr stark, da bei dem alles kompakt & minimalistisch gehalten ist/wird, damit es nichts von seiner Mobilität verlieren kann. Der größte Nachteil/Problem bei mobilen Rechner ist die Luftzirkulation! Das kann ich Ihnen so mit geben. Wenn Sie die unterschiede kennen, Wissen Sie auch, wo Sie & jeder andere in den Sprachen & Übersetzungen verarscht werden bzw. was auch nicht in die deutsche Sprache übersetzt wird! Bis vor kurzem konnten Sie noch nicht einmal zwischen einem mobilem oder stationärem Rechner unterscheiden!

Grad, wenn man solch ein Problem mit seinem eigenen System hat & Sachen in der eignen Beschreibung nur oberflächlich einfügt, fangen erstmal die Nachfragen an, um die Fehlerquelle lokalisieren zu können! Über Ihr System Wissen wir absolut nichts. Sie haben einem geantwortet, der nach dem Netzteil gefragt hat: NZXT | 850W Gold-Netzteil | Vollständig modular | NZXT. Das Netzteil hat sogar ATX 3.1! Das sagt Ihnen bestimmt auch nichts! Am Netzteil, wird es höchstwahrscheinlich nicht liegen.

Sie schreiben, dass der Rechner schwer sei. Also ist es ein stationärer Rechner, was theoretisch für die digitalen Spiele optimal wäre. Wenn Sie jedoch ein älteres System haben, damit wird bei stationären Rechnern immer die hp (Hauptplatine) gemeint, da auf die alles andere installiert wird & es ist die wichtigste Peripheriekomponente des gesamten Systems! Die können Sie einmal mit dem Windows Werkzeug "Systeminformationen" oder mit "msinfo32", wenn Sie auf die Windows Taste drücken oder auf das Windows Symbol klicken & dort eines der beiden reintippen, Ihr System dort auslesen. Ich füge ein Bild hinzu, wo Sie die hp, den Prozessor & den Arbeitsspeicher rauslesen können:

Bild zum Beitrag

Nach dem Sie Ihre hp mit den Systeminformationen heraus gefiltert haben, besuchen Sie die Netzwerkseite des Herstellers & verknüpfen Sie bitte diese Seite, damit auch andere einsehen können, um was für eine hp es sich in Ihrem System handelt. Meine hp als Beispiel, hat diese Verknüpfung: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland.

Es gibt noch ein weiteres kostenloses & kompakteres Werkzeug, dass jedoch mehr technische Informationen zur Verfügung stellt. Leider nur auf Englisch verfügbar: CPU-Z | Softwares | CPUID. Hierzu, kann ich von meinem System als Beispiel Bilder einfügen:

Die hp - Netzwerkseite: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland:

Bild zum Beitrag

Der Prozessor bzw. Netzwerkseite des Herstellers: AMD Ryzen™ 7 5800X3D Spiele-Prozessor

Bild zum Beitrag

Der Arbeitsspeicher - dazu gibt es 3 Bilder, da der im Bausatz mit 2x 16 Gigabytes (plural) Arbeitsspeichermodulen in den Schlitzen 2 & 4 installiert sind - Netzwerkseite des Hersteller: F4-3200C16D-32GIS - Specification - G.SKILL International Enterprise Co., Ltd.:

Bild zum Beitrag

AS Schlitz zwo:

Bild zum Beitrag

AS Schlitz 4:

Bild zum Beitrag

Bei mir handelt es sich um eine Mittelklasse/Standard GraKa mit dem Chipsatz: GeForce RTX 3060-Familie | NVIDIA von dem Hersteller: ::Palit Products - GeForce RTX™ 3060 Dual :: & die ist nicht übertaktet, langt jedoch sehr guad für FHD (1080p), was eine Bildschirmauflösung von 1920 x 1080 (10:9) hat aus:

Bild zum Beitrag

Das mit dem as (Arbeitsspeicher) von 32 Gigabytes (plural) habe ich einsehen können.

Schauet Sie mal, ob es für Ihre unbekannte hp, den BiOS (bei-oss ausgesprochen), was aktuelleres gibt bzw. ob was "fixed" korrigiert wurde usw.

Das gleiche gilt für den Chipsatz Treiber, der Treiber für die hp, den Prozessor usw. zur Verfügung stellt. Der Chipsatz steuert die gesamte hp (Hauptplatine) Kommunikation zwischen den Peripheriekomponenten, (Prozessor, Laufwerke/Speichermedien, Arbeitsspeicher, GraKa), damit alles Reibungslos verläuft. Daher ist auch die hp Kennung mitzuteilen! Ohne den, kann man nicht schauen, ob der Chipsatz überhaupt aktualisiert werden kann. Das kann den Fehler auch beheben! Bei meinem Chipsatz B550 von AMD, wurden diese Sachen aktualisiert:

Bild zum Beitrag

Ohne die Daten des Rechners zu kennen, wird es zum Rätsel raten!

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Computer, Absturz)  - (Computer, Absturz)  - (Computer, Absturz)  - (Computer, Absturz)  - (Computer, Absturz)  - (Computer, Absturz)  - (Computer, Absturz)  - (Computer, Absturz)

lelefin 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 17:17

Hallo und danke für die ausführliche Antwort.

Zu meinem System:

Alle Treiber (inklusive BIOS und Chipsatz) sind auf dem neuesten Stand.

Hier sind die Informationen von CPU-Z

https://imgur.com/a/rte7dEY

Ich bin mir bewusst, dass ich nicht alles wissen kann, aber ich habe mich mit meinem System gut auseinandergesetzt und hoffe, dass wir gemeinsam an einer Lösung arbeiten können. Falls noch spezifische Informationen oder Tests notwendig sind, lass es mich wissen!

Vielen Dank im Voraus für weitere hilfreiche Tipps!

1976ECO  03.01.2025, 18:24
@lelefin

Ich muss eine neue Hauptantwort anfertigen, damit ich weitere Bilder einfügen kann.

Der Grafik Chip: Grafikkarte der GeForce GTX 900er-Serie | NVIDIA von dem GraKa Hersteller: EVGA - DE - Intelligent Innovation - Official Website. Da hama unseren Übeltäter!

Warten Sie bitte meine 2. Hauptantwort ab bzw. Die Bilder einzufügen, ist leider begrenzt, bei den Hauptantworten! Bei den drauf folgenden Antworten, sind keine Bilder erlaubt. Das ist natürlich schade. Hier müsste man mal die von gutefrage.net darum bitten, drauffolgenden Antworten, auch weitere Bilder einzufügen. Vielleicht ist es auch in höherer Stufen erlaubt, Bilder einzufügen.

1976ECO  03.01.2025, 19:02
@lelefin

Zweite Hauptantwort ist nicht vorgesehen. Ok - Bilder kann ich kicken ^.^

Ihre GraKa: EVGA NVIDIA GeForce GTX 970 stammt aus dem Jahr 2014 im Quartal 3 & zählt schon seit langem zum alten Eisen! Der hat volle 10 Jahre auf dem Buckel! Schauen wir uns mal die Hauptmerkale genauer an, was für Ihr System zum Flaschenhals führt bzw. ein fetter Malus ist, mit der man nur abstriche macht!

Der as (Arbeitsspeicher) mit nur 4 Gigabytes (plural) ist viel zu gering! Die ersten GTX 1060 mit 6GB'S galten als Einstiegsmodele die für FHD (1080p) eine Bildschirmauflösung von 1920x1080 guad ausgelangt haben. Darauffolgende GraKa hatten schon 8GB's. Der heutige Standard für FHD fängt ab: 12GB's & 192 Bits (plural) an. Für Höhere Auflösungen, fangen die ab 16GB's & 256 Bits an & gehen höher. Ich liste mal beide für Sie auf bzw. werden nur die aufgelisteten angezeigt & nicht alle GraKa.

FHD GraKa, die als Mittelklasse/Standard zählen die ab 12GB's & ab 192 Bits haben, die Liste geht weiter: Grafikkarten PCIe mit Speichergröße ab 12GBs, Speicheranbindung ab 192 Bits Preisvergleich Geizhals Deutschland.

GraKa die über FHD bieten, fangen ab 16GB's & ab 256 Bits an & geht ebenfalls höher: Grafikkarten PCIe mit Speichergröße ab 16GB, Speicheranbindung ab 256bit Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Der as des: EVGA NVIDIA GeForce GTX 970 nutzt hier noch GDDR5! Aktuell sind wir bei GDDR6/X angelangt!.

Schauet Sie sich die Verknüpfungen bzw. die Listen genauer an & wählen Ihre GraKa aus bzw. nach dem Sie eine gefunden haben, fragen Sie mich, ob Sie die richtige GraKa herausgepickt haben. Es werden auch mal ältere Modele aufgelistet!

Für Ihr System gibt es noch zwo Optimierungen, die Sie für die Zukunft aufwerten/ersetzen müssen! Das eine ist der as (Arbeitsspeicher), den müssen Sie mal bei Zeiten von 32 auf 64 Gigabytes erweitern & den Prozessor mal auf einen Grafikintensiven-Prozessor ersetzen, die ein 3D am Ende haben. Zuerst jedoch mal nur die GraKa aufwerten/ersetzen! Danach können wir uns über die zwo anderen Peripheriekomponenten unterhalten!

Bis die Tage.

Evt. ist das Netzteil zu schwach für die Komponenten.

L.G.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lelefin 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 02:23

Es ist ein NZXT 850W Netzteil kann das sein?

Ich kenne mich nicht ganz so aus mir wurde beim Teile suchen und zusammenbauen geholfen.

LG

S1lwo  03.01.2025, 02:26
@lelefin

Kommt drauf an was für Komponenten da drin sind und was die an Strom ziehen. Aber 850 Watt sollte eigentlich für die meisten Systeme reichen.

lelefin 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 03:26
@S1lwo

AMD Ryzen 5 7600X

32GB RAM

NVIDIA GeForce GTX 970

Fehlen sonst noch Informationen?

S1lwo  03.01.2025, 03:39
@lelefin

Reicht locker. Aber mal ne andere Frage, wie alt ist denn der RAM?

lelefin 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 03:41
@S1lwo

Er wurde mir an Weihnachten geschenkt ich kann leider nicht sagen ob er neu gekauft wurde oder gebraucht.