PC startet nicht, "overcloking failed" obwohl ich nie übertaktet habe. Was kann man tun?
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Seit einigen Tagen startet mein PC nicht mehr. Also er fährt kurz hoch, GPU gibt kein Bild aus und startet dann nach wenigen Sekunden neu.
Ich habe den PC dann komplet vom Strom genommen, hat aber auch nichts gebracht. Erst so nach ca 24 Stunden fuhr er dann wieder hoch und gab mir als Fehler "overclocking failed.... etc" aus. Ich habe weder die CPU noch die GPU übertaktet, ich habe keine neue Hardware eingebaut oder irgendwas sonstiges im BIOS verändert. Dieses Problem tritt wiederholt auf. Man kann den PC problemlos mehrere Tage am Stück nutzen, er fährt ganz normal hoch, und dann aus dem nichts tritt dieses Problem wieder auf. Woran kann das liegen bzw wie kann man das beheben? Vielen lieben Dank schonmal im vorraus.
Wenn du RAM über dem Standardtakt nutzt, dann hast du übertaktet. Sobald XMP aktiviert ist, ist das z.B. der Fall.
XMP ist nicht aktiv. Außerdem würde es auch nicht erklären, warum der PC 4, 5 Tage problemlos bootet, und dann plötzlich mal wieder nicht.
2 Antworten
Ich habe weder die CPU noch die GPU übertaktet,
hmmmm.... bist du dir da sicher?
Wie sieht es beispielsweise mit XMP-Profilen aus? Wenn die aktiviert wurden, dann hast du übertaktet, wenn auch vielleicht nicht wissentlich. Denn dabei wird der Speichercontroller übertaktet - und dieser ist Teil der CPU.....
Könnte es sein, das die Batterie selber den Geist aufgibt so langsam?
Die halten in der Regel mehrere Jahre - selbst wenn der Rechner komplett vom Strom getrennt ist.
Und wenn die Batterie leer wird, dann vergisst das BIOS normalerweise sämtliche Nutzereinstellungen, startet dann mit den Default-Werten und gibt ggfs. dann auch eine Meldung aus, dass die Standardwerte geladen wurden.
noch das rausnehmen der Batterie.
Eine Methode aus der IT-Steinzeit, als es noch keine Buttons oder Jumper am Mainboard für einen Reset gegeben hat. Heute ist diese Methode obsolet, da man durch einfaches Setzen einer Jumper-Brücke oder durch drücken eines Buttons den gleichen Effekt in einem Bruchteil der Zeit erreichen kann, den man durch Aus- und Einbau der Batterie erzielt.
Ok meinetwegen IT-Steinzeit, geholfen hat jedenfalls beides nichts. Und die Baterrie ist auch schon mehrere Jahre alt, mein PC ist nicht mehr der aller jüngste. Aber danke das du zur Proplemlösung konstruktiv bei getragen hast :)
Versuch mal einen Bios Reset
Das hat leider nichts gebracht, weder durch drücken des CMOs reset Buttons, noch das rausnehmen der Batterie. Könnte es sein, das die Batterie selber den Geist aufgibt so langsam?