PC ist langsam, Neustart löst das Problem, warum?
"Kaltstart": PC war über die Nacht aus, morgens anmachen geht, aber alles läuft extrem langsam, Programme starten langsam oder laufen nur fehlerhaft.
Neustart löst diese Probleme, System bootet schnell, alles läuft wie es soll, nervt aber trotzdem immer erst neustarten zu müssen.
Jemand eine Idee?
Windows 10 Mai Update ist installiert, neues Update wäre verfügbar.
6 Antworten
Ist wahrscheinlich ein Problem mit dem Quickstart von Windows 10. Solltest du dann mal deaktivieren.
https://praxistipps.chip.de/windows-10-schnellstart-deaktivieren-so-gehts_50919
Ein Neustart fährt das System in den Standardeinstellungen vollständig herunter,
"herunterfahren" in den Standardeinstellungen (mit Schnellstart) tut das nicht.
Hast du vielleicht nen Virus, der den PC verlangsamt wenn alles andere Hochgefahren ist? Wenn du ne SSD verbaut hast und alles ok ist, sollte sowas nähmlich nicht passieren.
Falls du ne HDD hast und sehr wenig RAM, wird alles was nicht in den Arbeitsspeicher passt, in die Festplatte geschrieben und folglich wird dein System langsamer.
Zu wenig RAM könnte der Grund sein. Um. So mehr Programme im Hintergrund laufen, umso mehr wird der RAM ausgelastet. Bei einem Neustart wird dieser gelöscht und deswegen läuft er wieder zügig, bis er wieder von den Programmen überlastet wird.
Wenn das Problem neu ist, gewünschte Daten sichern und neuaufsetzen.
Einfach mal neuaufsetzen. Dann sollte alles wieder laufen. Das ist manchmal einfacher als der Aufwand zur genauen Fehlerbestimmung!
16GB hab ich, bisher nie Probleme gehabt, erst seit ca. 1 Woche...
Den Auto-Start von Programmen ausschalten, könnte helfen
https://praxistipps.chip.de/windows-10-autostart-programme-entfernen-und-hinzufuegen_39657
Wenn du den Pc anmachst, lass keine Hintergrundprogramme laufen sprich lass sie nicht beim Neustart von selbst Starten sondern starte du die Programme von alleine.