Pc gibt kein Bild mehr aus?

2 Antworten

Hey,

wenn der PC kein Bild mehr ausgibt und die Leuchten auf dem Mainboard zwischen VGA und DRAM hin und her wechseln, könnte es mehrere Ursachen haben. Zuerst, überprüfe nochmal alle Kabelverbindungen, besonders die zur Grafikkarte und dem RAM. Manchmal hilft es, die RAM-Riegel rauszunehmen und wieder einzusetzen. Ein CMOS-Reset könnte auch helfen, das BIOS auf die Standardwerte zurückzusetzen. Ein einfaches Zurücksetzen der BIOS-Einstellungen kann oft Wunder wirken. Wenn du einen Kühler auf der CPU hast, prüfe, ob dieser richtig installiert ist und die CPU nicht überhitzt. Du hast gesagt, dass du schon einmal einen Ryzen 7 5700x auf diesem Mainboard hattest, was darauf hindeutet, dass das BIOS aktualisiert wurde und kompatibel sein sollte. Falls das nicht hilft, könnte auch das Netzteil das Problem sein. Selbst wenn es läuft, kann es sein, dass es nicht genug Strom liefert oder instabil ist. Manchmal reicht es, den PC komplett auszuschalten und ein paar Minuten zu warten, bevor du ihn wieder einschaltest. Wenn das alles nichts bringt, könnte es sein, dass eine Komponente defekt ist, vielleicht der RAM oder die Grafikkarte. Teste die Komponenten einzeln, wenn möglich, um die fehlerhafte Komponente zu identifizieren. Ein anderer Trick könnte sein, die Grafikkarte auszubauen und stattdessen auf die integrierte Grafikeinheit zurückzugreifen, falls dein Prozessor diese Option bietet. Auch mal alle nicht benötigten Peripheriegeräte abziehen, um sicherzustellen, dass keine externen Geräte den Startvorgang stören.


leandro95f 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 16:50

Bios haben wir schon zurückgesetzt ram auch schon einen anderen ausprobiert Kabel auch schon überprüft

Kairen007  26.10.2024, 16:51
@leandro95f

Wenn ihr BIOS zurückgesetzt, RAM gewechselt und die Kabel überprüft habt, könnte es vielleicht an der CPU selbst liegen. Manchmal hilft es auch, die Wärmeleitpaste zu erneuern und sicherzustellen, dass der Kühler richtig sitzt. Auch wenn das Mainboard zeigt, dass alles in Ordnung ist, könnte es ein tieferliegendes Problem geben, vielleicht sogar mit der Stromversorgung des Mainboards selbst. Hast du mal ein anderes Netzteil getestet? Selbst wenn das aktuelle Netzteil läuft, kann es sein, dass es nicht genug Leistung bringt oder schwankende Spannungen hat. Es könnte auch sein, dass das Mainboard ein Problem hat, auch wenn es früher mit einer ähnlichen Konfiguration funktioniert hat. Manchmal können winzige Haarrisse oder defekte Lötstellen solche Probleme verursachen. Es lohnt sich auch, die Grafikkarte rauszunehmen und zu schauen, ob der PC mit integrierter Grafik startet, falls dein Prozessor das unterstützt. Wenn das alles nichts bringt, könnte es vielleicht an der Software selbst liegen, also vielleicht mal den Boot-Stick neu erstellen.

keine Sorge eine 1tb ssd ist verbaut

Ach so, dann bin ich ja beruhigt. Aber warum genau? Hat nämlich nichts mit den Mindestanforderungen für Windows 11 zu tun. Klar muss der Datenträger eine gewissen Größe haben, aber heute noch einen zu finden, der zu kleine ist, um darauf Windows installieren zu können, ist auch eine Leistung.

Wenn der PC nicht bootet, Debug-LEDs auslesen und die betroffene Komponente überprüfen. Wenn's dann wieder geht das BIOS mal auf den neusten Stand bringen und entsprechende Einstellungen aktivieren.

Dann Windows installieren. PC ist nicht kompatibel? Ja dann Pech gehabt. Wobei das bei der genannten Hardware nicht zutrifft. Die ist nämlich sicher kompatibel.