PayPal nicht autorisierte Zahlung nun 500€ im Minus?
Leute habt ihr damit schon Erfahrung gemacht oder habt einen Tipp für mich?
Kurzfassung in Stichpunkten:
Hab was verkauft, gibt ein Missverständnis anscheinend, mein Konto ist um 455€ im Minus, PayPal sagt Grund "Nicht autorisierte Transaktion" Fall Offen. HELP lol
Ich hab auf eBay Kleinanzeigen einen Laptop verkauft, der Verkäufer war einverstanden zu Zahlen mit PayPal F&F (allein wegen der Gebühren, Wert, um den es geht, ist 455€), er hat bezahlt, ich hab das Geld bekommen, ich hab es auf meine Kreditkarte überwiesen und wollte dann morgen oder übermorgen den Laptop versenden.
(Wie ich das seit über einem Jahr tue, kaufe immer wieder Schnäppchen oder Defekte Geräte und verkauf Sie da teurer)
Nun hab ich dann eine Stunde nachdem ich das Geld erhalten habe, wieder einige Sachen eingestellt, 2 NDS und eine XBOX360 (Hier ist wahrscheinlich der haken mit 2 USK18 Spielen auf den Bildern und in der Beschreibung.)
Das Einstellen der Anzeige klappte problemlos, wurde nicht mal überprüft, sondern war direkt Online.
Eine Stunde später wollte ich mich einloggen, um in die Nachrichten zu schauen und siehe da, Account weg, kann mich nicht mehr einloggen, an sich kein Ding ABER ich hatte ja, das den Käufer vom Laptop samt, Adresse wohin der Laptop gehen soll nirgends sonst gespeichert als in den Nachrichten.
Jetzt ist auch noch das Ding, der Käufer denkt ich hätte das Geld von ihm genommen und meinen Account selber gelöscht, ihn also abgezogen und ich hab bis auf die E-Mail-Adresse von PayPal keine Kontaktdaten, hab ihm natürlich bereits eine E-Mail geschrieben, die Situation geschildert und um Kontakt gebeten.
Auf Facebook hab ich auch schon gesucht, keiner davon ist legit.
PayPal hat das Geld nun einbehalten, mein Konto ist um 455€ im Minus und ich kann nichts machen bis außer warten?
4 Antworten
Fremdzugriff bei F&F ist eine klassische Abzockmasche. Bei W&D hättest in dem Fall Verkäuferschutz.
Hilfe gibt es nicht, da F&F. Bekommst wahrscheinlich n Schreiben vom Inkasso wenn der Account zu lange im Minus ist.
Auch verstößt es gegen die AGB bei Käufen/Verkäufen F&F zu missbrauchen, hast Paypal um ihre Provision beschissen, und riskierst auch noch ne Permasperre bei Paypal.
Machst ja ein Fehler nach dem anderen (wahrscheinlich wissentlich nach dem Prinzip Hoffnung). Aber YOLO, hm?
Den Käufer brauchst nicht kontaktieren. Der wollte dich bescheißen.
Naja da das Geld ja offensichtlich an den Käufer zurück ging kannst du ja das Geld das du bei paypal abgehoben hast wieder an paypal zurück überweißen und dein Kontostand ist wieder bei 0.
Ebay Kleinanzeigen ist nun mal nicht dafür gedacht die Sachen zu verschicken sondern für vor Ort Verkäufe. Paypal ist was das angeht auch absolut nicht sicher. Hab das nun schon so oft gesehen das Leute dort einfach um ein paar Hundert euro beschissen wurden. Schon 2x Dumm wenn man das über Freunde und Familie macht :) da gibt Paypal einfach einen f** auf dich. Du wirst von denen keinen Support bekommen in keinster weiße
Was deinen Ebay Account angaht. Support anschreiben und mit dem Klären.
Sieht man immer wieder an dem Tollen Support den man bekommt wenn man dort Waren verschickt :P ich weiß die haben im letzten Jahr da bisschen was verändert aber das Grundkontzept und die Sicherheit dort ist einfach nicht dafür ausgelegt.
Nimm noch dazu das Leute oft Paypal Famillie und Freunde als Zahlungsmittel aktzeptieren und du kannst wenn du es drauf anlegst jemandem recht easy haufen Geld aus der Tasche ziehen.
Es wäre aber auch völlig Hirnrissig von Ebay das dort Aktiv zu unterstützen die wollen ja das du genau sowas auf ebay machst und nicht auf ebay kleinanzeigen wo sie nichts dran verdienen.
Naja, mittlerweile gibt es auch ein sicheres Bezahlsystem bei versichertem Versand.
Ich sag ja die haben da was getan und sicher gibt es andere Wege. Eine klassische Überweißung wäre noch das sicherste. So oder so bist du einfach Angreifbar wenn du über Ebay Kleinanzeigen waren verschickst
Oberstes Gebot: bei Verkäufen von Waren niemals F&F anbieten/annehmen!!! Das ist zum einen ein Paradies für Betrüger und zum anderen gegen die AGBs von PayPal.
Die Folge siehst du ja…
Zweites Gebot: es ist nicht empfehlenswert auf eBay-Kleinanzeigen PayPal als Zahlungsmethode anzubieten, da der Käufer so sehr viele Rechte hat. Er kann z.B. innerhalb 180 Tage nach dem Kauf einen Käuferschutzfall eröffnen. Das ist wie bereits erwähnt ein Spielplatz für Betrüger, auch mit W&D (Käuferschutz).
Und was bei F&F passiert hast du ja jetzt erlebt…
Drittes Gebot: PayPal ist ab 18… bist du volljährig?!
Viertes Gebot: Kleinanzeigen ist dafür entwickelt worden, Waren vor Ort zu übergeben und zu bezahlen.
Jetzt hast du etwas für die Zukunft gelernt :)
Um dein PayPal-Konto auszugleichen musst du nun Geld darauf einzahlen. Das am besten schnellstmöglich, sonst gibt’s Post von einem Inkassounternehmen.
Fünftes Gebot: Seine Aktivitäten sind keine Privat-Verkäufe, sonden gewerbsmäßige Verkäufe mit Gewinnerzielungsabsicht. Also Steuerbetrug und noch mehr Verstöße...
Immerhin, drittes Gebot beachtet 👍🏻 Jetzt schnell Geld einzahlen…
Natürlich ist F&F für Käufer nicht sicher, aber für Verkäufer..? Wie sollen diese denn betrogen werden?
Ganz einfach: der Käufer behauptet (wie in diesem Beispiel anscheinend auch), dass er die Zahlung nicht selbst durchgeführt hat… Zack Geld weg… so ist PayPal nun mal
Gibt es dafür eine Frist? Und dann wäre das Problem des Verkäufers ja gelöst.
Habe leider selbst kein PayPal (da ich erst 15 bin), kann deshalb leider nicht alles dazu beantworten… jedoch gehe ich davon aus, dass hier auch die 180-Tage-Frist gilt… müsste einer mal PayPal anrufen und fragen
Du hast schwere Verstöße und wahrscheinlich auch Straftaten begangen.
Da wird jetzt noch einiges auf dich zukommen.
- Mehrere Verstöße gegen die Paypal-AGB
- Steuerhinterziehung
Oder hast du etwa einen Gewerbeschein und meldest deine Einnahmen dem Finanzamt?
"kaufe immer wieder Schnäppchen oder Defekte Geräte und verkauf Sie da teurer"
Das ist gewerbsmäßiges Handeln mit Gewinnerzielungsabsicht.
Dafür ist ein Gewerbeschein, ein Geschäfts-Account bei Paypal und Meldung ans Finanzamt zwingend vorgeschrieben.
Paypal F&F für Gewerbliches Handeln zu nehmen, ist ein ganz schwerer Verstoß gegen die Paypal-AGB.
Rechne mal mit erheblichen Konsequenzen, möglicherweise sogar Strafanzeigen.
eBay Kleinanzeigen ist dafür gedacht, Sachen zu verschicken und für vor Ort Verkäufe.