Passwort toshiba vergessen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist dein Konto mit einem Microsoft-Konto verknüpft oder besitzt du ein lokales Konto? Sollte Ersteres zutreffen, dann kommst du auch lediglich über Microsoft an ein neues Konto und kannst dieses auch nicht mit irgendwelchen Hilfsmitteln entfernen: https://account.live.com/password/reset

Solltest du ein lokales Konto verwenden, würde ich den ,,Offline NT Password & Registry Editor" zur Hilfe holen: http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/

Die ISO-Datei brennst du dir auf eine DVD oder erstellst alternativ einen bootfähigen USB-Stick. Ab Windows 7 gibt es direkt unter Windows eine Option, um eine ISO-Datei auf einen Datenträger zu brennen. Mache dafür einen Rechtsklick auf die ISO-Datei und wähle Datenträgerabbild brennen aus.

Entscheidest du dich für die Variante mit dem USB-Stick, dann lade dir noch das kostenlose Programm Rufus herunter: https://rufus.akeo.ie/?locale=de_DE

Öffne das Programm und klicke rechts auf den Auswahl-Button. Wähle nun die ISO-Datei aus. An den Einstellungen solltest du nichts mehr ändern müssen. Du kannst den Prozess also direkt starten.

Du bootest dann vom erstellten Datenträger und sobald der Password & Registry Editor gestartet wurde, wählst du zu Beginn die Partition aus, auf der Windows installiert ist und betätigst danach nochmal Enter zum Bestätigen des Registry-Pfades.

Wähle nun die erste Option => Password reset with space as delimeter und danach erneut die erste Option aus => Edit user data and passwords.

Gib nun deinen Benutzernamen ein und bestätige dies ebenfalls mit Enter. Wähle nun erneut die erste Option aus => Clear (blank) user password.

Jetzt gibst du ! ein, um alles zu bestätigen. Zum Schluss Q um das Tool zu beenden.

Danach sollte das Passwort entfernt worden sein.

Sollte keiner der genannten Wege funktionieren, würde ich einfach alle wichtigen Dateien sichern und anschließend Windows neu installieren. Zum Sichern der Dateien empfehle ich dir Hiren's BootCD.

Es handelt sich dabei um eine ISO-Datei, welche du dir hier kostenlos herunterladen kannst: https://www.hirensbootcd.org/download/

Wie du eine ISO-Datei auf eine DVD brennen oder einen bootfähigen USB-Stick erstellen kannst, habe ich dir ja bereits weiter oben erklärt.

Boote danach vom erstellten Datenträger. Anschließend wird eine Live-Version von Windows 10 ausgeführt, worüber du dann auf deine Dateien zugreifen und diese sichern kannst. Es sind auch noch einige andere hilfreiche Tools enthalten, wie man von der ganz oben verlinkten Seite entnehmen kann.

nur mit f8 während der bildschirm schwarz ist, bevor das windows logo kommt beim booten - einfach mal gedrückt halten nach dem starten, das klappt meist am besten. F8..!


angeehh 
Fragesteller
 17.10.2019, 19:21

Funktioniert nicht ..

0

Welche Windows version hast du denn?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudent

angeehh 
Fragesteller
 17.10.2019, 19:16

Haette ich auch mal dazu schreiben koennen. Sorry. Windows 8

0
whgoffline  17.10.2019, 19:17
@angeehh

Kannst du über ein Windows 8 Installationsmedium booten?

0