,,Pass auf dich auf" bedeutet es was?
Denkt ihr dieser Satz hat eine hohe Bedeutung oder ist es übertrieben sich über solch einen Satz zu freuen, wenn der Schwarm so etwas zu einem sagt?
Liebe Grüße
14 Antworten
Also ich freue mich immer, wenn das jemand zu mir sagt. Denn dann weiß ich, dass diese Person mich mag und sich Gedanken um mich macht. Ich persönlich sagen das auch eher zu Personen, die mir wichtig sind und um die ich mir Gedanken mache.
Welcher "Schwarm" ? - Also Eltern, die ihre Kinder lieben, sagen so was oft zu ihren Kindern. - Wenn die Kinder selbständig werden oder schon selbständig sind, können die Eltern ja nicht mehr ständig neben ihnen stehen und auf sie aufpassen.
Also sagen sie zu dem "Kind" (auch wenn es erwachsen ist, denn für sie ist das Kind immer ihr geliebtes Kind): "Pass' (Du selbst) auf Dich auf". - Das vermittelt zum einen dem "Kind", dass es in der Lage ist, selbständig auf sich achtzugeben und gibt ihm damit Selbstvertrauen in die eigene Fähigkeit dazu und andererseits vermittelt es dem "Kind", dass die Eltern und/oder später ein anderer Mensch, der ihn/sie liebt, ihn/sie eben liebt und daran interessiert ist, dass ihm/ihr nichts Schlimmes zustößt.
Wie viel das zu bedeuten hat ist so ohne Hintergründe echt schwer zu sagen. Es ist aber auf jeden Fall eine Aussage, die wirklich was bedeuten kann und du darfst dich auch darüber freuen, was genau dahinter steckt musst du jetzt herausfinden.
Ich finde diesen Satz immer positiv,wenngleich er auch oft überstrapaziert wird.
Man sollte dies zu einem Menschen sagen,wenn er einem am Herzen liegt-und nicht als Floskel.
Das kommt drauf an wenn er davor schon naja Sachen gehegt hat die nur verliebte oder verknallte zueinander sagen. Aber grundsätzlich ist es ein normaler Satz meine bester Freund schreibt mir das auch immer wenn ich abends kurz alleine unterwegs.