Parfüm?

3 Antworten

Die Unterschiede liegen hauptsächlich in der Konzentration der Duftölanwendung.

Umso mehr Duftöl, desto intensiver wirkt der Duft bzw. ist länger haltbar auf der Haut.

Alkohol ist billig. Öl teuer.

Eau de Toilette hat vielleicht 5-8%.

Ich habe beispielsweise ein extrait de parfum, das 46-48% Öl hat. Selbst nach dem Duschen duftet man noch danach.

Mehr geht aber eigentlich auch nicht und wäre nicht so toll

Woher ich das weiß:Hobby – Parfumsammler - Fokus: Nischendüfte

BurhanHH 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 04:52

Ich hab one Millionen gekauft und da steht nur parfüm drauf

BurhanHH 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 04:51

Ich hab one Millionen gekauft und da steht nur parfüm drauf

  • Eau de Toilette (EdT): 5–15 % Duftöl, hält ca. 3–5 Stunden.
  • Eau de Parfum (EdP): 15–20 % Duftöl, hält ca. 5–8 Stunden.
  • Parfum (Extrait): 20–30 % Duftöl, sehr intensiv, hält bis zu 24 Stunden.

Was ist besser?

Kommt drauf an!

  • Für den Alltag: EdT (leichter, frischer)
  • Für Abends/Events: EdP oder Parfum (intensiver, langanhaltend)
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EU de toilette hat weniger Duftstoff als EU de Parfum.

Parfum kann zum einen als Überbegriff benutzt werden, aber auch als Bezeichnung für etwas mit noch mehr Duftstoff ales beides davon.


BurhanHH 
Beitragsersteller
 22.04.2025, 04:50

Ich hab one million gekauft und da steht nur parfüm drauf

jort93  22.04.2025, 05:04
@BurhanHH

Gibt's als EU de toilette, eu de Parfum, und als Parfum

jort93  22.04.2025, 05:07
@jort93

Und scheinbar auf als Parfum intense, das hat noch mehr Duftstoff