Panasonic gute Marke?
Taugen die Fernseher dieser Marke etwas? Wie im Vergleich zu Sony und Samsung?
4 Antworten
Also im Schlafzimmer habe ich noch einen Panasonic Viera von 2010 oder 11. Der läuft bis heute einwandfrei und das Bild ist immer noch Top für einen so "alten" TV.
Die Marke hat nur wenig Aussage. Es ist reines Marketinginstrument. Zudem hat jede Marke auch "schwarze Schafe" unter ihren Produkten.
Panasonic ist jedenfalls eine alteingesessenes Unternehmen, welches in der Vergangenheit recht inovativ war. Es ist vergleichbar mit Samsung, Sony usw. Panasonic hält sich allerdings beim Featureismus zurück, wodurch potenziell weniger Möglichkeiten eines Defekts bestehen. Vor ein paar Jahren gab es auch mal einen Test, der Panasonic-Geräten Langlebigkeit ausweist, bei dem insbesondere Samsung eher schlecht weggekommen ist.
Die Marken alleine sagen nichts über die Qualität der einzelnen Geräte aus.
Nein ... eine Marke ist ausschließlich ein Mittel des Marketings.
Bei manchen Marken steht eine gewisse Qualität dahinter. Da weiß ich, was ich kriege. Da ist nicht nur ein Name. Aber egal.
Bei manchen Marken steht eine gewisse Qualität dahinter.
Hier irrst Du. Marken geben ein Qualitätsgefühl ... optimalerweise potenziert durch Mund-Mund-Propaganda. Echte Qualität wird nur soweit geliefert, dass diese Gerüst nicht auseinander fällt.
Bei etablierten Marken wird ein minderwertiges Produkt oft mit "kann mal passieren" quittiert, während der gleiche Fehler bei neueren Marken gleich auf jegliche Ware der Marke gespiegelt wird.
Einzig die Ausrichtung der Marke bzgl. Featurereichtum lässt ein bisschen auf die Haltbarkeit schließen ... wo nicht viel verbaut ist, kann auch nicht viel kaputtgehen.
Dann irre ich mich eben 🙄 ich Kauf ja zwar jetzt seit 30 Jahren Dinge von Marken und Nichtmarken und meine Erfahrungen sind halt alle für den Eimer. Passt schon 🤷♂️
Den Sarkasmus hast du nicht verstanden, oder 😉. Für mich gibt es Firmennamen und Marken 😉.
Ja, taugen sie.
Die eine oder andere schon...