Paketöffnung bei Ems Versand aus China?
Servus,
Ich habe mir Schuhe aus China bestellt im Wert von 65€. Der Versand erfolgt durch EMS.
Nun zu meinen Fragen: wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass das Paket von Zoll geöffnet wird und dass ich Strafe zahlen muss? Muss ich das Paket sicher beim Zollamt abholen? Schuhe sind Replikate mit Schuhkarton und gefälschtem Beleg drin. Bekomme ich vllt. um eine Anzeige herum, da der Wert ja nur 65€ beträgt?
Danke im Voraus
4 Antworten
wie hoch ist die Warscheinlichkeit, dass das Paket von Zoll geöffnet wird
0%. Das Briefgeheimnis gilt auch für den Zoll. Allerdings kann er von Dir verlangen, daß Du zum Zollamt kommst und in deren Beisein das Paket öffnest.
Muss ich das Paket sicher beim Zollamt abholen?
möglicherweise.
Bekomme ich vllt. um eine Anzeige herum, da der Wert ja nur 65€ beträgt?
Eine Anzeige bekommst Du nicht. Wenn der Zoll allerdings feststellt, daß es sich um eine Markenrechtsverletzung handelt, wird die Ware vernichtet. Außerdem informiert er den Rechteinhaber. Von dessen Anwalt erhältst Du dann eine Unterlassungserklärung, die Du unterzeichnen musst. Die Kosten für den Anwalt trägst Du, meist ein paar hundert EUR.
Hallo marcelTr,
das ist immer ein Lotteriespiel.
Das schlimmst was passiert das Paket beim Zollamt nachverzollen musst.
Der Zollsatz bei Schuhe aus China beträt derzeit 8 %
Zoll= Warenwert x 8% = 65*8%=5,20 €
Dann muss du noch Einfuhrumsatzsteuer 19% dazurechnen
Einfuhrumsatzsteuer = (Warenwert + Zoll)*19%
Einfuhrumsatzsteuer = (65+ 5,2)*19%=13,34 €
Gesamtabgaben= Zoll+ Einfuhrumsatzsteuer = 18,54 €

> Das schlimmst was passiert das Paket beim Zollamt nachverzollen musst.
Falsch. Das Schllimmste (aber auch das Wahrscheinlichste) was passiert ist, daß der Einführer vom Anwalt des Markenrechtinhabers Post bekommt. Das wird dann teuer.
Hallo ES1956,
danke für den den Hinweis.
Stimmt. Waren mit ein Wert inkl. Versand von unter 150,00 sind zollfrei. Ich habe haben ihm die Rechung bei Wert von über 150,00 vorgerechnet. Aber der Zollsatz passt.
Ich selber hab am 18.12 1 Stange Zigartten aus Russland beim Zoll beim abgeholt. Aber 50 Zigaretten gilt da der Standardtarif egal welchen Wert die haben ( siehe Foto http://goo.gl/os5rFs )
Ich hätte müßten 72,92 zahlen müßen, ich glaub soviel habe ich noch für kippen bezahlt
Die Schuhe werden einbehalten und vernichtet. Anzeige kann sein kann aber bei einmaligem Verstoß evtl unterbleiben. Die Kosten trägst du.
Hallo ES1956,
die Pauschale aussage ist falsch.
Einbehalten oder Anzeige wegen gewerblichen Rechtsschutz
wird nur bei geschäftlichen Verkehr.
Siehe: http://goo.gl/yWWmPM
Warum machst du dir jetzt Gedanken drum und nicht vor der Bestellung? Wenn das Paket sauber ausgezeichnet ist, dann hast du ne Chance, dass es einfach durchrutscht.
Ich bestelle eigentlich nur Elektronik aus China - so 30-50 Sendungen im Jahr - und bei mir rutschen etwa 5 % durch, der Rest wird kontrolliert. Hängt aber auch vom Zollamt ab.
Also mit etwas Glück bekommst du das Paket einfach so. Falls nicht, dann wird es geöffnet und falls es sich um Plagiate handelt, werden die ggf. vernichtet und der Rechteinhaber informiert. Eine Anzeige ist eher unwahrscheinlich, weil es eben nur 65 € sind. Da geht der Zoll sicher davon aus, dass das ein privater Import war.
Aber der Rechteinhaber möchte sich möglicherweise zivilrechtlich mit dir auseinandersetzen. Das fängt dann oft mit einer Abmahnung an.
Bist du sicher das deine Rechnung stimmt? Ich kenne das so: Warenwert + Porto = Zollwert. Zollwert unter 150€ = keine Zollabgaben aber 19% EUST.