Packt man ein Unterbett auf das Spannbetlaken?
oder kommt das spannbetlaken auf das unterbett.
Habe nämlich gestern das unterbett auf das spannbetlaken gepackt. War kein Problem und schön weich.
Wie macht man das denn, kann ich es so lassen?
Weil wenn man das Bettlaken obendrauf macht, dann fühlt man diese Weiche Schicht ja nicht mehr und wie ist das dann noch luftdurchlässig.
Und: Die andere Seite soll fürs Sommer sein, da es kühlend wirken soll. Macht das Sinn? denn wann man drauf liegt, geht die Kühlung ja durch die Körpertemperatur weg.
6 Antworten
Du machst das so wie auf dem Foto und dann ziehst Du über beides Dein Spannbetttuch. Das ist ja schließlich das Teil, das regelmäßig abgezogen und gewaschen wird. Da es relativ dünn ist, wirst Du die positiven Eigenschaften (Wärme, Komfort und weiche Oberfläche) weiterhin haben.
Das Unterbett kommt unter das Spannbettlaken.
Bei einem Unterbett handelt es sich um eine spezielle Matratzenauflage. Die dünne Polsterung liegt dabei flächig auf der Matratze auf und sorgt für einen erholsamen Schlaf. Umhüllt wird die Bettauflage zusammen mit der Matratze von dem Spannbetttuch.
So kann man es im Betten-Lexikon nachlesen:
Das Bettlaken kommt immer nach ganz oben, das ist ja die Schicht die du einfach abnehmen und waschen kannst.
Das Bettlaken kommt immer zuoberst.
Hallo!
Das kommt unter das Bettlaken . 😉
Die Bettlaken selbst sind ja nicht "luftdicht" , also mußt du dir keine Sorgen um die Atmungsaktivität deines Unterbettes machen .
Natürlich "zwingt" dich jetzt keiner , es unter das Bettlaken zu legen ....ich finde , es ist jedoch praktischer so , da das Unterbett so nicht zu sehr verrutscht- quasi Halt durch das Spannbettlaken bekommt .
Liebe Grüße!
Ruby 🍀 .
wieso