packard bell notebook startet nicht mehr
Hallo :)
ich hab ein packard bell easynote Notebook. Gestern hatte ich ein Überhitzungsproblem, worauf mein Notebook heruntergefahren ist. Leider hatte er mittendrin nicht mehr reagiert. Ich habe versucht es zum Ausschalten zu zwingen (mit dem Ein-/Aussschaltknopf), leider auch dann ging garnichts mehr. Der Bildschirm blieb schwarz nach wie vor aber das Power- und das Festplattenlämpchen hat weiterhin geleuchtet. Auch hat der Rechner weiterhin im Hintergrund gearbeitet (msn-sound gehört). Ich habe darauf einfach den Akku abgesteckt (hat ja auf meinen Ein-/Ausschalten nicht reagiert, sah also keine andere Möglichkeit...und ja, ich hab lang genug gedrückt :P ) - Nun...und die Poente von der Geschichte ish, dat es sish net mehr starten lässt....es reagiert nicht auf Start-button oder sonstiges. Das Strom-Lämpchen funktioniert.
Leider muss ich hinzufügen, dass ich vorher schon einmal das gleiche Problem hatte (Überhitzung). Dieser hat nach 7 Tagen herumdrücken auf den Startknopf irgendwann wirklich gestartet...und ging wieder einwandfrei (keine Zeit gehabt zum Techniker zu gehen). Ich weiß, normalerweise startet der Rechner nach bestimmter Zeit wieder (nach dem abkühlen der Systeme). Es kann doch aber nicht sein, dass es eine Woche dauert...O.o .
PS: Fingerweg von diesem Notebook-Modell. Ich hatte vorher einen HP und VAIO und hatte NIIEEEEEEEEE Probleme damit.
4 Antworten
Das rate ich dir auch nimm den Akku heraus und starte das Notebook nur mit dem Netzteil. Es könnte aber auch nicht schade das du mal deinen Lüfter aufschreibst und diesen durchbläst. Hatte einen ähnlichen fall, als ich meinen Lüfter dann auf gemacht habe hab ich eine Hand voll Staub entnehmen können, danach lief wieder alles
o.o ok, das würde ich gerne versuchen...aber ich muss glaub ich das ganze Gehäuse aufschrauben...notebook halt xD
Danke für die Antwort :)
Lass den Akku einfach raus und versuch mal ihn nur über Netzstrom zu betreiben, Vielleicht ist es ein Akku problem.
für solche fälle nehme ich eine linux live cd und versuche damit den rechner zu starten. damit kann ich feststellen, ob da ein hardwareproblem oder softwareproblem vorliegt. wenn du nicht einmal den bios bootsequenz siehst, ist es schon zu vermuten, dass dabei um ein hardwareproblem handelt. ansonsten wie schon die anderen erwähnt haben, am besten mit eine druckluft pistole es richtig durchpusten dafür musst du nichts aufschrauben. einfach alle löcher, vor aallem die von der lüfter, durchblasen. wird auch wesentlich leiser.
leider wird auch die linux cd hier nicht weiterhelfen, wenn er nicht mal startet (nicht mal den bootvorgang). ich nehme an es ist der lüfter. leider komm ich nicht dran. hinten gibt es keinen zugang zum lüfter. nur zur HDD, Ram und wlan. ich habe versucht von vorne darauf zuzugreifen aber leider ist das skelett-gehäusel zum unteren teil zugeklebt/schweisst (kA lol). packard fail.... Danke für die antwort :3
Versuch ,wie MasterHammel schon gesagt hat , den Lüfter ordentlich zurchzupusten.
Außerdem , vergewissere dich , dass dein Akku richtig drin ist.
Wenn es auch nicht danach klappt,nachdem du den Lüfter gesäubert hast , funktioniert dein Lüfter nicht einwandfrei. Wende dich in dem Fall an den Technichen Support von Packard Bell
ich nehme an es ist der lüfter. leider komm ich nicht dran. hinten gibt es keinen zugang zum lüfter. nur zur HDD, Ram und wlan. ich habe versucht von vorne darauf zuzugreifen aber leider ist das skelett-gehäusel zum unteren teil zugeklebt/schweisst. danke für die antwort :3