Welche Vorteile und Nachteile hatte der Ostrakismos?
Heii Leute :) In Geschi haben wir gerade das Thema antikes Griechenland angefangen und wir sollten ein paar Vor- und Nachteile zum Thema Ostrakismos herausfinden... Im Internet habe ich noch nicht wirklich was Neues gefunden. Ein paar logische Sachen sind mir schon eingefallen, aber vllt weiß jemand von euch ja noch was ^^ Danke schon mal im voraus ;)
2 Antworten
Um Argumente zu finden, kann es helfen, Aussagen in antiken Texten, warum/zu welchem Zweck der Ostrakimos (ὀστρακισμός) eingeführt worden ist, und bekannte Beispiele einzubeziehen.
einige Einfälle:
Vorteile
- demokratisches Verfahren, bei dem die Volksversammlung abstimmt, ob in einem Jahr ein Ostrakismos durchgeführt wird oder nicht, und bei dem die Mehrheit der Stimmen entscheidet
- für die Betroffenen milder (nur 10 Jahre Verbannung, aber kein Verlust von Besitz und Ehre) als einige andere Möglichkeiten (z. B. Hinrichtung, hohe Geldstrafe, Beschlagnahme und Einzug des Besitzes, dauerhafte Aberkennung der Bürgerrechte) bei einer schweren Niederlage im politischen Machtkampf, kann Eskalation vermeiden, ist aber wegen der Wichtigkeit persönlicher Präsenz in eine antiken Polis eine wirksame Maßnahme
- Möglichkeit frühzeitiger Ausschaltung einer Bedrohung durch machtgierige Menschen mit schlimmen Absichten (nach antiken Darstellungen war der Ostrakismos dazu gedacht, eine erneute Errichtung einer Tyrannis zu verhindern)
- Mittel der Beendigung von Kämpfen Adliger gegeneinander aus persönlichen Motiven, ohne Rücksicht auf die Gesamtheit der Bürger
- längerfristige Klärung von Sachfragen durch eine Richtungsentscheidung, indem ein Hauptbefürworter/Hauptgegner verschwand und dies eine klare Botschaft einer Mehrheit der Bürger über ihre Meinung zu dem Thema war
- im Hauptverfahren war nur negative Stimmabgabe möglich, gegen jemand, was Feindschaft, Neid, Gehässigkeit und ähnlichen Gefühlen und Stimmungen der Antipathie Raum gibt
- Unsicherheit des Ausgangs (es kam darauf an, gegen wen es sehr viele Stimmen gibt, es konnten nicht als Gegengewicht Stimmen für jemanden abgegeben werden)
wieso ist das ein Negativaspekt? Konnte man sich nicht enthalten?
Es hatten im Hauptverfahren die Stimmen Bedeutung, die für einen Ostrakismos (also gegen eine bestimmte Person) abgegeben wurden. Möglich war, sich nicht zu beteiligen (Abgabe einer Tonscherbe ohne Namen wäre dem in der Wirkung gleichgekommen). Es gab also keine Möglichkeit, dies mit Stimmen zugunsten einer bestimmten Person auszugleichen. Alkibiades und Nikias haben sich bei einem Ostrakimosverfahren irgendwann in Zeitraum von 417 - 415 v. Chr. abgesprochen und ihre Anhängerschaft gegen Hyperbolos vereinigt, der dann verbannt wurde.
Hallo Jasiii160200,
du hast das Richtige getan: du bist mit Logik an die Frage herangegangen und hast schon einige Argumente für und gegen Ostrakismos überlegt. Es wäre fair, sie uns mitzuteilen, damit wir deine Argumentenliste ergänzen können.
MfG
Arnold
Sorry, ich hab das total vergessen ^^` Also: Contra: -Es werden teilweise unschuldige Menschen verbannt Pro: -Die Menschen können selbst bestimmen, ob sie ein Scherbengericht abhalten wollen -Die Bürger wissen manchmal, das jemand böse ist und durch das Scherbengericht wird dieser Mensch "entfernt" (Ich muss mir noch eine bessere Formulierung überlegen) Das wars ^^ nicht so unglaublich viel, aber immerhin etwas :)
Nachteile