Ostergrüße einmal anders!
Liebe GF Gemeinschaft,
meinen Freunden und Bekannten möchte ich gerne ein Frohes Osterfest wünschen. Diese Formulierung ist mir allerdings etwas zu abgenutzt.
Bitte helft mir dabei, diese Wünsche herzlich, treffend und einmal ganz anders zu übermitteln.
Vielen Dank für Eure Anregungen.
30 Antworten
Wie wär´s denn mit einem Elfchen zu Ostern? Ich weiß nicht, ob du das kennst, deshalb erklär ich es mal kurz: Das sind Gedichte die nur aus elf Wörtern bestehen dürfen. In der ersten Zeile darf nur ein Wort stehen, in der zweiten Zeile zwei Wörter, in der dritten drei, in der vierten vier und in der letzten wieder eins. Für genauere Erklärungen bitte in Wikipedia nachschauen!
Ich hätte an sowas hier gedacht:
Ostern
Bunte Eier
Versteckt vom Osterhasen
Wir gehen sie suchen
Frühling
Das kann man natürlich immer anders machen, ich habe schon lange keine mehr geschrieben.
Oder wie wäre es denn mit einem Haiku? Erste Zeile fünf Silben, Zweite sieben Silben, dritte wieder fünf.
Der Osterhase
Versteckt die Ostereier
Die Suche macht Spaß
Kann man auch beliebig verändern.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen. (Und entschuldige mich für mögliche Fehler bei den Silben :)) Liebste Ostergrüße von Talicy
Lieber EF,
gerade erst entdeckt, da ich zur Zeit selten bin hier
und auch ich wünsche ein schönes Osterfest dir
das Wetter lädt leider nicht zum spazierengehen ein
drum bleiben wir auf gf und dichten fein.
Die Eier sind gefärbt, der Osterfladen duftet gar lecker
Und was nun heute tun bei diesem Sch.....wetter?
Lasst uns ein wenig nachdenken und besinnlich werden
und hoffen, dass uns Ostern bringt allen Glück auf Erden.
Viele Menschen sind einsam, arm oder krank
wir sind davon vesrschont- Gott sei dank
drum lasst und helfen, wo immer es geht
für viele Menschen ist es noch nicht zu spät.
Nicht unsinnige Geschenke müssen wir kaufen
und uns vor lauter Stress die Haare raufen
wer braucht schon Nippes noch und nöcher
und noch einen 25. Oster-Kaffeebecher.
Eine kleine Geste- eine tolle Idee hab ich für euch
bei http://unverpackt.oxfam.de/ macht ihr viele reich
denn Hoffnung und Zuversicht, das können wir schenken
und damit auch an unsere Lieben denken.
Frohe Ostern wünsche ich euch allen
und hoffe, mein kleines Gedicht hat euch gefallen.





Das kannst du mir ruhig glauben
bei mir sind locker schon einige Schrauben
doch dichten kann ich wie ein junger Goethe
auch wenn ich dafür bekomme keine Knete.
Das macht einfach Spaß- probier es doch mal aus
damit bringst du bestimmt viele Lacher nach Haus
Und ist das Wetter heute auch gar nicht fein
in meinem Herzen gibt´s trotzdem viel Sonnenschein
Drum fällt mir das Dichten auch gar so leicht
auch wenn es für den Dichterhelden nicht reicht
Seid alle gegrüßt- ich muss nun was tun
kann leider noch nicht auf dem Kanappee liegen und ruhn
Doch schaue ich morgen wieder vorbei auf einen Sprung
macht´s gut ihr alle.... ab alt oder jung
Lieber Nordmann- das beantwortet sicher deine Frage
ob ich das wirklich selbst und alleine gedichtet habe :-)
Ja, das beantwortet meine Frage
keine Ahnung, warum ich diesen Argwohn wage
Da haut mir die Nolti ein paar Reime um die Ohren
sie ist ja offenbar zum Reimen geboren
Zum Dichten ist sie jedenfalls in der Lage
Das steht für uns außer Frage
Zweifellos ist Dein Gedicht kein Plagiat
Drum gilt es hier zweckgemäß als „guter Rat“
Ja, es ist wirklich keine Gaunerei
das schätzt auch der eurofuchs2
Deine Zeilen finden sicher manche Gefährten
Sehr wohl sollte man sie mit „DH“ bewerten
Das ehrt bekanntlich so manchen Antwortgeber
Aber dichten kann trotzdem nicht jeder
Drum hinterlasse ich meine Reime als Kommentar
Ein Tribut an Deine Ferse stellen sie dar
Die Zahl der Antworten beträgt hier nun Vierundsiebzig
Und was künftige Antworten betrifft: Man sieht sich
Liebe Nolti,
gefallen ist etwas untertrieben. Wunderbar wie du alle Menschen in deine Wünsche einbeziehst.
Vielen Dank für diese schönen Verse.
Wünsche allen hier ein frohes und schönes Osterfest, viel Spass beim Suchen!
http://www.youtube.com/watch?v=G5ZYL1BvXnI&feature=related
LG
Liebe AnneMeinhard,
da konter ich doch mal:
der Hausfrau aus Berlin,
schicke ich Ostergrüße hin.
Nun ja, es reimt sich zumindest.
Vielen Dank.
Mal ganz anders, vielleicht soooo =
Zum Osterfest ein paar Tipps und gute Wünsche : Alles Gute, nur das Beste wünscht man dir/euch heut zum Osterfeste. Willst/wollt du/Ihr jemand necken, musst du die Eier gut verstecken. Mit Freude und Spaß gibst du beim Eiersuchen richtig Gas. Habe viel Vergnügen und genieße den Tag in vollen Zügen.
Liebe elenore,
das kommt auf alle Fälle in die engere Auswahl. Vielen Dank für deine Antwort.
Ach, wir Männer sind nicht sehr einfallsreich, was die Wortwahl oder gar Gedichtsform von Ostergrüßen angeht. Aber ich finde immer wieder , in der Ausdruckskraft von einfachen Texten - hier Ostergrüßen - sind wir Männer doch nicht zu toppen.
Als anschauliches Beispiel von ausdrucksstarken Ostergrüßen bzw. Osterwünschen sind alte Fußball - Haudegen ein gutes Beispiel , siehe hier meine besondere Idee , geklaut von Andy Brehme und Uli Hoeness
Solche Ostergrüße sind wirklich unvergesslich , guckst du hier :
lieberonkelchengaaanzhintenanstellungaaaanzleiseflüster: dirauch un wenn die alle grad nich hinkucken kriegste nen dicken Knuuutsch unter uns Männers wie weiland Breshnew auf Honecker - diiiie konnten küssen!!!
Klar konnten die küssen, die machten ja auch immer dicke Backen.....
:-((
Als ich mir das Video ansehen wollte, fing bei dem ersten Schrei (oder was auch immer das war?) mein kleines Computerlein an zu vibrieren (und die Fensterscheiben auch), es ertönte ein undefinierbares Geröter aus den PCchen - dann ging nichts mehr, bis auf ausschalten! Sch... schade!
Trotzdem bist Du unschlagbar Berni-Onkel!
Ach, wir Männer sind nicht sehr einfallsreich, was die Wortwahl oder gar Gedichtsform von Ostergrüßen angeht.
ich sag einfach mal: Nö ;o)) und warum? Weil genau dieses Gedicht von einem guten Freund von mir stammt, von einem Mann ^^ (PS.: Wo siedelst Du Johann Wolfgang von Goethe mit seinem Osterpaziergang an??? grübel ;o)))
Von drauss vom Lande komm ich her -
ich muss euch sagen: Es ostert schon sehr....
All überall hinter Büschen und Hecken
sah ich Leute bunte Eier verstecken...
.
Und droben an der Lampe aus Glas
hing ein Schoko-Osterhas'..
Und wie ich so strolchte durch hohes Gras,
da sah ich den Echten, der Löwenzahn fraß..
.
Da rief er mich mit heller Stimme an:
'Ich wusste, dass ich nicht in Ruhe essen kann!!
Heb deine Beine und spute dich schnell -
ich hab nicht viel Zeit, es wird gleich schon hell..
.
Das Gartentor ist aufgetan, man wartet auf mich -
verziehe dich..
Du kannst nicht helfen, man würde dich sehen -
und dann ists ums Märchen des Häschens geschehen!'
.
Ich sprach: 'Du lieber Osterhas' -
ich überlass dir gern allein den Spass,
Es fehlt nur noch der eine Garten -
beeile dich, die Kinder warten..
.
Hast du die Eier auch bei dir?'
Er sprach: Mein Eierkorb, ja, der ist hier..
Denn Eier, vor allem mit Schoko-Kern
essen alle Kinder gern..'
.
'Und was bekommt ein böses Kind?'
'Es gibt keine Kinder, die böse sind..
Nein, das ist wirklich nicht gelogen -
sie sind nett, doch einfach verzogen..'
.
Daran sind meist die Eltern Schuld -
sie geben wenig Liebe, haben keine Geduld..
Drum ist ein Osterhase für Kinder da -
es ist wahr, dass ihn selten ein Erwachsener sah..'
.
Von draus vom Lande komm ich her -
ich muss euch sagen, es ostert schon sehr..
Nun sprecht, was man im Garten find' -
Sinds gute Kind', sinds böse Kind'?
Hallo Talicy,
ich kannte beide nicht. Eine wunderschöne Idee.
Vielen Dank für diesen Tipp.