Ordnergröße unter MacOS Sierra anzeigen?
Hallo zusammen, kann ich irgendwie aktivieren, dass mir die Ordnergröße direkt in der Listenansicht angezeigt wird und ich nicht erst die genaueren Informationen öffnen müssen (cmd+I)? Würde das arbeiten im Bereich Video um einiges einfacher machen, weil man dann einfacher Ordner aussortieren kann und einfacher weiß, welcher Ornder/Projekt am meisten Speicherplatz benötigt.
Vielen Dank im vorraus.
4 Antworten
Wie Mooncrash schon sagt, ist es nicht sinnvoll, dies immer aktiviert zu haben. Du kannst aber trotzdem leicht an die Infos zur Ordnergröße kommen:
Halte die Alt-Taste gedrückt und klicke oben links den Apfel an. Dann Systeminformationen und dort im Menü Fenster den Punkt Speicherverwaltung. Dort klickst du auf Dokumente und dann den Reiter Dateiübersicht.
Dort hast du für jeden Ordner gleich die Größe mit dabei.
Finder -> Darstellung -> Darstellungsoptionen einblenden -> Alle Größen berechnen
Und wie schon geschrieben wurde: Das kann deinen Mac durchaus bremsen
€: Sehe gerade, du fragst nach Sierra. Ich nutze El Capitan. Gib mal Bescheid, ob das bei Sierra auch noch so funktioniert.

Sry, dass funktioniert sogar, war nur in der falschen Listenansicht. Hast mir sehr geholfen ;)
Alles klar ;)
Vorteil der Tags im Vergleich zu den früheren Etiketten: Man kann mehrere vergeben. Das kann echt nützlich sein.
Wenn "Alle Größen berechnen" den Mac zur Schnecke macht - was hat die Spalte "Größe" dann für einen Sinn? Bei meinem neuen Macbook unter Sierra wird nie die Ordnergröße angezeigt. Brauche ich aber laufend.
Ich verstehe das doch so, dass (mit oder ohne "Alle Größen berechnen") die aktuell angezeigten Ordner mit ihrer Größe angezeigt werden. Kann doch nicht so schwer sein, denke ich Laie. Oder was ist daran technisch anspruchsvoll?
Rein von der Logik her sehr unsinnig, wenn er immer deine GANZE Platte durchscannen und die Grösse Berechnen müsste nonstop.
Dein Mac würde zur Schnecke werden bei den Dauerabfragen mit allen Unterordnern. :)
Weisst was ich damit sagen möchte?
Ich verstehe das doch so, dass (mit oder ohne "Alle Größen berechnen") die aktuell angezeigten Ordner mit ihrer Größe angezeigt werden. Kann doch nicht so schwer sein, denke ich Laie. Oder was ist daran technisch anspruchsvoll?
Aber bei normalen Dateien kann er das ja auch und es gäbe ja die möglichkeit, dass er erst rechnet sobald ich den Ornder auch sehen kann. Dann müsste er ja nicht die ganze Platte durchscannen sondern nur einzelne Ordner. Früher ging das ja unter MacOS auch noch.
Genau so kannte ich das auch, aber das geht leider aus irgendeinem Grund in Sierra nicht mehr. So gern ich Apple auch mag, es nervt mich extrem, dass sie einfach manche Funktionen raus nehmen, die durchaus nützlich sind. (Genauso dass mit den Tags, war früher viel besser als jetzt nurnoch als Pünktchen, früher war der ganze Datei-/Ordnername gefärbt.