Optiker und Augenarzt haben völlig andere Werte herausbekommen, wem sollte ich vertrauen?

4 Antworten

Ich würde jetzt spontan dazu raten, zeitnah eine dritte Meinung einzuholen. Durch eine Probebrille solltest du nicht verschwommen sehen. Die Unterschiede scheinen mir für "Tagesform" zu groß zu sein und bei der Beschreibung des Problems, bin ich mir nicht sicher ob ich dich hundertprozentig richtig verstanden habe.

Dritte Meinung scheint mir am sinnvollsten zu sein.

Wie hat der aa denn die Werte bestimmt hast du da Augentropfen bekommen?

Optiker! Der ist der Fachmann für Sehtests und die Versorgung mit Sehhilfen. Augenärzte haben von Augenoptik oft keinen Schimmer, bzw wird das Thema im Medizinstudium gar nicht vertieft behandelt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

henry2019  06.08.2019, 15:59

ich habe ihm bereits via FA die richtige lösung vermittelt

0
mrx93  13.10.2020, 14:03

Größter Schwachsinn, den ich je gelesen habe! Immer dem Augenarzt vertrauen!

0

Ich würde dem Arzt mehr vertrauen. Er hat das nämlich über 7 Jahre studiert;)


euphonium  02.08.2019, 22:13

Das muss nicht stimmen, denn seit mindestens 30 Jahren gehört das Refraktionieren (Stärke feststellen) nicht mehr zum Augenarztstudium. Manche Augenärzte besuchen Schnellkurse, die von Augenoptikern gehalten werden.
In der 2-3jährigen Ausbildung zum Optikmeister gehört dieses Refraktionieren zu den täglich geübten und behandelten Punkte.
Der Augenarzt studiert in 7 Jahren medizinische Seiten udn Behandlungen, dazu gehört die Brille und auch die Contactlinsen nicht dazu,denn dies sind keine Krankheiten.

1