OP=OP
In Holland habe ich an Kleiderläden und Restaurants aber auch bei Anzeigen (bei fast allem) die Aufschrift OP=OP gesehen...
Das hiesse ja "auf=auf"
Ich versteh nicht, was damit gemeint wird...
... kann mir jemand helfen?
Lg
Tobias
2 Antworten
op = alle, verbraucht, weg, op=op bedeutet also: Solange Vorrat reicht - Das ganze Jahr ueber gibt es Angebote im Ueberfluss: uitverkopen, acties und aanbiedingen, reclame, drie halen, twee betalen und das unwiderstehliche op is op. All dies ist allerdings nichts gegen die Ankuendigung Alles moet weg!. http://grenzerfahrungen.blogspot.com/2008/09/kopjesjacht.html
Hat nichts mit "open" zu tun (=offen). Auf deutsch würden wir sagen: "weg=weg", also wenn etwas nicht mehr da ist, ist es wirklich nicht mehr da, nicht mehr nach zu bestellen.. Viel Spaß beim Einkaufen!