Open Office - die Standardschrift lässt sich nicht ändern

1 Antwort

das geht über extras - einstellung - open off. writer ( achtung nicht web. ) - grundschriften - dort dann die gewünschte schriftart aussuchen - die schriftgröße festlegen - fertig. aber - open off. macht immer mit times new roman auf und man muß dann immer für jedes dokument die schriftart ändern - also, würde ich mir eine schreibseite mit meinen wünschen festlegen und auf dem desktop als z.b. meine schreibseite ablegen. = die seite wie oben beschrieben einstellen und dann mit den gewünschten einstellungen auf dem desktop wie beschrieben, speichern.dann macht o.o.immer mit der gewünschten schriftart wie z..b. arial auf.mfg.m.


Yoolaa 
Fragesteller
 14.07.2014, 18:18

Mit anderen Worten eigentlich lässt sich die Standardschrift in Open Office gar nicht ändern und dieser Workaround ist die Krücke mit der ich nicht jedes Mal neu die Schriftart ändern muss aber immer meine Vorlage neu abspeichern muss, wenn ich einen Text schreibe.

Ist mir ziemlich unerklärlich, wozu dann in den Einstellungen überhaupt etwas zur Änderung der Standardschrift zu finden ist. Ehrlicher wäre doch dann dies wegzulassen...

Vielen Dank für die prompte Antwort und den Workaround! Bis ja der Bote und nicht Mr./Ms. Open Office him-/herself!

0
mikecopp  15.07.2014, 15:21
@Yoolaa

doch sicherlich geht das, wenn du dir, wie beschrieben eine eigene seite einrichtest, wenn die dann beschrieben und abgespeichert wurde, dann ist immer wieder deine seite in der von dir eingestellten version vorhanden. das ist doch kein problem und du bist nicht auf eine schriftart und eine seitenrandveränderung angewiesen. ist ja deine seite. mfg.m.

0