Opal aendert die Farbe...?
Ein Opalring (zumindest sieht er so aus) von meiner Grossmutter aendert die Farbe bzw. hat sie geaendert. Er hatte erst einen leicht en orangstich und ist dann trueb-milchich geworden. Jetzt hat er irgendwie einen orangenen rand drumherum... Heist das dass es kein echter Stein ist oder ist das normal...? Ich kenne mich damit echt nicht aus, deswegen danke fuer die antworten... Lyn
4 Antworten
Hallo aus dem Weserbergland......
Es wäre hilfreich wenn ein Foto als Ansicht dabei wäre. Nun ein Opal ändert seine Farbe eigentlich nicht. Er reflektiert durch seine Beschaffenheit das einfallende weiße Licht und spaltet es in die Spektralfarben auf. Die in ihm befindlichen Siliziumkügelchen sind dabei für die Farben verantwortlich. Ich habe eine ausführliche Beschreibung dieses Effektes hier einmal aufgezeigt : http://druidenwerk.de/newsleser/items/opal-mehr-als-nur-ein-edelstein.html

Ich liebe und habe viel Opalschmuck. Kannst Du mal ein Foto einstellen, dann kann ich beurteilen, ob das ein Opal ist. Orange spricht für Feueropal, eine richtige Farbveränderung tritt normalerweise nicht auf, nur bei Lichteinfall aus verschiedenen Perspektieven läßt die Farbe bzw. einzelne Punkte anders aussehen, z.B. Kerzenlicht oder Sonnenschein.
Den Farbwechsel bezeichnet man als "Opaleszenz". Aber es gibt "Feueropale", "Schwarzopale" usw. Für alle wichtig: sie können austrocknen (Kristallwasserverlust) und dahurch ihr "Feuer" verlieren. Früher steckte man sie ab und an (wöchentlich) in eine rohe Kartoffel. Eine dichtschließende Kunststoffdose mit etwas feuchter Watte tut es auch, wenn man sie länger aufbewahren will. Ansonsten: nicht mit scharfen Reinigungsmitteln od. Seife behandeln, nie in ein Ultraaschallbad tun!
Ich ergänze noch: Den Ring beim Händewaschen ablegen, Opale vertragen keine Seife! Ich stell mal 2 Bilder von Opalen ein


