Onlineshops aus China
Hallo liebe Leute, in letzter Zeit sind sie ja wie Pilze aus dem Boden geschossen- Onlineshops aus China, wo man günstig Kleidung kaufen kann. Dresslily, Ericdress, Tidestore (früher Dressyours) usw... Bei letzterem gab es sogar mal nicht nur negative Bewertungen. Hab mich da in ein Kleid verliebt, das ich hierzulande noch nicht gefunden habe. Füge ein Bild bei. Mir ist bewußt, dass ich nicht die höchste Qualität erwarten kann bei den niedrigen Preisen (wobei ich "mein" Kleid bei Tidestore nicht unter 10 Dollar, sondern für 30,99 Dollar gesehen habe, was ich ausgeben würde, wenn ich mir denn sicher sein kann, dass die Ware auch ankommt). Nun meine Frage: Habt ihr schonmal online aus China bestellt, wenn ja, ist die Ware auch angekommen? Mir ist klar, dass ich einige Wochen Wartezeit einplanen muss. Bei Dresslily hab ich mal Anfang Januar bestellt und keine Ware erhalten. Erst nachdem ich via Paypal mein Geld zurückgeordert und -bekommen habe, kam ne Mail von denen, dass bei ihnen Ferien waren und sich die Lieferung daher verzögert hätte. Vielleicht gibt es ja unter den chinesischen Onlineshops auch seriöse und ich wäre glücklich, wenn man mir welche (oder zumindest einen) empfehlen würde. Ich freue mich auf zahlreiche Antworten. Danke.

2 Antworten
Meine Empfehlungen:
ROMWE, CHICNOVA, FRONT ROW SHOP, ON FANCY.. Einfach mal googlen.
Seriöse chinesische Online-Shops gibt es so gut wie nicht.
Die verlangen Vorkasse. Entweder liefern sie dann gar nicht, oder das Zeugs bleibt beim Zoll hängen, denn die Einfuhr gefläschter Markenware in die EU ist verboten. Wenn das Zeugs tatsächlich kommt, dann sind es billigste Ramsch-Imitate, die selbst den billigen Preis nicht wert sind.
Die Geltendmachung von Rechtsansprüchen irgendwo in China oder in Fernost ist für Dich unmöglich. Meistens ist der Lieferant nicht einmal zu ermitteln. Die arbeiten ohne Anbieterkennzeichnung, die Webseite anonym registriert etc.
@Goofy62: Das würde ich so nicht unterschreiben. Klar gibt es auch seriöse Shops. Man muss nur aufpassen. Zum Beispiel der Fashionshop "Romwe" ist bei Modefans sehr beliebt. Die meisten wissen nicht mal, dass der seinen Standort in China hat. Auf die Schnauze fallen kann man natürlich immer und ich will nicht behaupten, dass es nicht genug unseriöse Shops gibt. Will nur nicht, dass da so enorm verallgemeinert wird.
@Juliminga: Ich hab schon einige male bei chinesischen Onlineshops bestellt (immer nur Mode). Bis jetzt ist immer alles gut gegangen. Einmal ists beim Zoll hängen geblieben und ich musste noch was zahlen. Aber ansonsten immer alles glatt gelaufen. Dass man da etwas länger warten muss, ist klar. Wenn du willst, kann ich dir ein paar empfehlen!