Onee-san oder Onee-chan?

4 Antworten

Kannst beides machen. Müssen tust du garnichts.

Kannst auch nur onee oder nee sagen wenn du willst, hält dich auch niemand von ab.

Ich würde allerdings onee-chan nur sagen wenn du auch ein mädchen bist, oder sehr jung. Ist halt nen anderer ton. -san ist formeller als -chan.
Wenn sie erwachsen ist würdest du sie wohl nicht mehr onee-chan nennen wenn du selbst kein kleinkind bist.
Wenn ihr beide erwachsen seid würdest du auf keinen fall onee-chan sagen, außer du willst halt wie ein kind klingen oder sie wie eins darstellen.
Im zweifel bist du mit onee-san auf der sicheren seite.


Banzai247sRache  22.05.2019, 00:16

Aber ist chan unter Frauen nicht auch im Erwachsenenalter nicht ungewöhnlich.

0
jort93  22.05.2019, 00:21
@Banzai247sRache

Das kommt auf die personen an und was die für eine beziehung zueinander haben. Bei spitznamen wird aber -chan viel verwendet, auch bei erwachsenen männern. Aber dann hat man halt auch ne engere beziehung.

1

Chan macht mehr Sinn. San ist eine formelle, distanziertere Anrede.

Onee-chan, da sie ein Mädchen ist


jort93  22.05.2019, 00:12

Das ist ja nun nicht das einzige kriterium. Man sagt chan nur zu mädchen, aber man sagt zu mädchen nicht nur chan.

1
Mufinss  22.05.2019, 22:55
@jort93

-chan ist wenn man ins deutsche Übersetzt, sowas wie eine Verniedlichung ^^

0
jort93  22.05.2019, 23:01
@Mufinss

Korrekt.

Aber höflichkeitsfloskeln lassen sich selten gut in andere sprachen übersetzen. Fängt ja schon an wenn man das deutsche "Sie" ins englische übersetzen will. Natürlich noch schwerer wenn sich die sprachen so sehr unterscheiden.

1
Mufinss  22.05.2019, 23:07
@jort93

Mir wurde mal gesagt z.B. bei Onee-chan würde man ins Deutsche ''Wortwörtlich'', Schwesterchen sagen...

2
jort93  22.05.2019, 23:44
@Mufinss

Ich denke das passt schon ganz gut bei dem beispiel.

Aber man verwendet das halt in anderen situationen, einfach gesellschaftlich gesehen. Die kultur ist halt eine andere, die verwenden sowas häufig anders

1