OneDrive gelöscht, lokal gespeicherte Dateien weg?
Hilfeeeeeee, ich glaube ich habe ein RIESENPROBLEM. Ich komme mir echt wie ein Opa vor, der zum ersten Mal am PC sitzt... Vielleicht weiß einer von euch einen Rat. Und zwar hat OneDrive mich heute so aufgeregt, weil es einfach einen 25GB Ordner in die Cloud geladen hat und dann voll war, sodass ich kurzerhand beschloss, die Verbindung zu trennen. (Waren private Fotos, die ich nicht in der Cloud haben wollte) Dummerweise habe ich dort dann alle Daten gelöscht (nicht nur die besagten Fotos) und den Papierkorb geleert...! Jetzt habe ich das Problem, dass mir beim Öffnen und Speichern von (noch offenen) Word-Dokumenten etc. die ganze Zeit diese Meldung angezeigt wird:
"Der Datei ist keine App zum Ausführen dieser Aktion zugeordnet. Installieren Sie eine App, oder erstellen Sie auf der Einstellungsseite für Standard-Apps eine Zuordnung, wenn bereits eine App installiert ist."
Außerdem sind die Ordner meiner Dokumente usw. nicht mehr in den angehefteten Ordnern "Bilder", "Dokumente" usw. zu finden. Ich sehe die Ordner und Dokumente, wenn ich etwas mit Word öffnen will, mehr aber auch nicht. Ich dachte, die seien zusätzlich alle lokal gespeichert?! Bitte sagt mir, dass es dafür eine Lösung gibt... Ich komme mir echt vor wie der letzte Depp... :(((((((
Vielen lieben Dank für eure Antworten! Meine Dateien waren in eigenem OneDrive-Ordner im Laufwerk-C gespeichert und ich konnte sie da dann zum Glück wieder in die angehefteten Ordner ziehen. Die Tipps mit der Datenwiederherstellung merke ich mir für die Zukunft!!!
3 Antworten
Es ist super, dass du deine Dateien wiederfinden konntest! Es ist verständlich, dass solche Situationen stressig sind, besonders wenn man sich unsicher fühlt. Es klingt, als ob die Dateien in einem OneDrive-Ordner auf deinem Laufwerk C gespeichert waren, und das hat dir geholfen, sie zurückzuholen.
Für die Zukunft könntest du in Erwägung ziehen, regelmäßige Backups zu machen, entweder auf einer externen Festplatte oder in einer anderen Cloud. Das gibt dir ein zusätzliches Sicherheitsnetz, falls so etwas wieder passiert. Und wenn du jemals wieder Probleme mit der Zuordnung von Dateien oder Apps hast, kannst du auch die Einstellungen für die Standard-Apps überprüfen. Falls du noch Fragen hast oder weitere Tipps brauchst, lass es mich wissen!
LG
Quelle
https://4ddig.tenorshare.com/de/windows-recovery-solutions/onedrive-alle-dateien-weg.html
Wie User Totenprinz schon schreibt.
Und dann veruschen, auf solche Services in der Clouth zu verzichten, wo Daten für Dich nicht kontrollierbar irgendwo abgelegt werden und eventuell vom Anbieter dann geschlossen, verriegelt oder sonst wie für Dich unzugänglich gemacht werden können.
Da ist mir jede eigene externe Festplatte lieber, worüber ich die Macht sowie Verfügung habe und nicht irgendein US-Anbieter.
Und nicht vergessen, BACKUPS und Sicherheitskopien von Zeit zur Zeit erstellen !
Keine Sorge, es gibt verschiedene Freeware Programme um gelöschte Dateien wieder herzustellen.
Gib das am besten genauso bei Google ein. Gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen.
Es gibt mehrere Programme, kostenpflichtige aber auch kostenlose.
Wenn du sie gelöscht hast, aus dem Papierkorb, ist es relativ einfach sie wieder herzustellen.
Wenn du etwas Zeit hast kannst du auch einfach schauen ob du einen wiederherstellt Punkt hast zum Beispiel gestern oder vorgestern als noch alles auf der Platte war das würde ich sofort machen