One piece mit vpn schauen?
Hallo allerseits und vielen dank im Voraus für eure Antworten
Meine Frage ist, ob man irgendwo legal und damit meine ich tatsächlich legal one piece via vpn (gerne auch ohne) schauen kann. Generell kenne ich die Rechtslage über vpn nicht, daher kommt die Frage.
Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit.
3 Antworten
Legal in deutscher Sprache gibt es nur ProSieben MAXX oder die DVD-Boxen.
Ansonsten legal ab Episode 861 bei Anime on Demand und Wakanim mit deutschen Untertiteln.
https://www.anime-on-demand.de/animes/?term=One+Piece
https://www.wakanim.tv/de/v2/catalogue/show/428/one-piece-omu
Oder Crunchyroll, aber nicht in deutsch.
https://www.crunchyroll.com/one-piece
Hier muss man die Geosperre umgehen, z.B. mit einem VPN. Es gibt aber auch eine einfache Browser-Erweiterung mit der das geht.
Im Gesetz ist (soweit ich weiß) von wirksamen Schutzmaßnahmen die Rede, welche man nicht umgehen darf.
Einigen Gerichte stuften in der Vergangenheit eine Geosperre als nicht wirksame Schutzmaßnahme ein, so dass man diese legal umgehen darf.
Ein abschließendes Gerichtsurteil eines höheren Gerichts gibt es aber bisher nicht.
Die Verwendung eines VPN oder eines Proxy an sich ist legal. Und auch Crunchyroll ist ein legaler Anbieter.
vielen dank. da ich da auch ein Abo abgeschlossen habe, werden die wohl nix dagegen haben, ihr gesamtes Angebot zu nutzen
Ob der Fragesteller eine Urheberrechtsverletzung mit VPN begeht, ist eine Streitfrage. Eine Vertragsverletzung bei der Umgehung der Geosperre ist aber offensichtlich rechtswidrig.
7. Verpflichtungen von Crunchyroll-Benutzern..
...
Forge any TCP/IP packet header or any part of the header information or alter source-identifying information when using the Site or Services or in any way use the Site or Services to send altered, deceptive or false source-identifying information, and we reserve the right to block IP addresses or networks deemed to abuse access to the Site or Services;
...
Da Crunchyroll die Seite auch in deutscher Sprache anbietet müssen die Nutzungsbedingungen auch komplett in deutscher Sprache vorliegen, sonst sind sie unwirksam.
Bei Crunchyroll ist dies aber eine Mischung aus deutsch und englisch.
Außerdem hat man zumindest als nicht registrierter Nutzer diesen nie zugestimmt und muss sie daher auch nicht befolgen.
Ja, das stimmt. Für den Fall, dass der Fragesteller aber über VPN auf Crunchyroll Premium Service zugreift, wird es sowieso keine deutsche AGB geben, da er/sie einen Vertrag mit einem (in diesem Fall) ausländischen Unternehmen eingeht.
7. Obligations for Crunchyroll Users.
The Site and Services may be used and accessed for lawful purposes only. You agree to abide by all applicable local, state, national and foreign laws, treaties and regulations in connection with your use of the Site and Services.
Wurde in einer Fremdsprache verhandelt, müssen die AGB in einer Weltsprache oder nach Auffassung des Oberlandesgerichts Düsseldorf sogar in der Verhandlungssprache abgefasst sein.
https://mittelstands-anwaelte.de/images/rechtaz/Der_internationale_Kaufvertrag.pdf
Da aber beim verhandeln die deutsche Sprache genutzt wird, müssen eben auch die Nutzungsbedingungen in deutsch vorliegen, auch wenn es ein ausländischen Unternehmen ist.
Ansonsten stimmt es, was du sagst.
Sorry, hab es schlecht geschrieben!
Ich meine der Fragesteller geht einen Vertrag mit dem englischen/amerikanischen Crunchyroll ein und nicht mit dem deutschen Crunchyroll. Durch VPN wird er/sie entsprechend auf den ausländischen Crunchyroll und deren AGB umgeleitet.
One Piece die aktuellen Folgen laufen auf Aod und Wakanim, da braucht man keine VPN.
Das stimmt, aber ich bin bei ca. Folge 500 und ein paar hängen geblieben. Da hat pro7maxx plötzlich von 568 bis 668 übersprungen und mit 669 weitergemacht. Daher bin ich nun auf der suche nach Alternativen
Ist in einer Grauzone. VPN ist legal.
wäre aber das umgehen der geosperre nicht illegal?