Omega Speedmaster Professional oder Rolex Explorer II?
Stehe vor der Kaufentscheidung und kann mich nicht wirklich entscheiden. Die Explorer II ist die robustere Uhr, Automatikwerk, ordentlich wasserdicht, aber auch ein gutes Stück teurer.
Für die Speedy spricht die Chronograph-Funktion und die Optik und die Historie, aber Handaufzug, nur 5 ATM Wasserdichtigkeit und Saphirglas nur mit Aufschlag...hmmm. Am liebsten würde ich beide kaufen, aber das ist aktuell nicht drin.
5 Stimmen
3 Antworten
Es sind beides robuste Uhren, aber Chronos sind für mich immer ein bisschen schicker.
Freu dich doch über den Handaufzug, so kannst du öfters mit deiner Uhr „interagieren“.
Wobei ich auch finde, dass Rolex inzwischen durch die ganzen Show Träger einfach total abgewertet wird.
Ich würde die Omega Speedmaster Professional nehmen.
Die Rolex sieht nach meiner Meinung sehr langweilig aus.
Mfg
An deiner Stelle würde ich die Omega Speedmaster nehmen. Aber musst du ja entscheiden.
Halte nicht viel von Rolex.
Bei der Omega Speedy bekommst du mehr für dein Geld und hast noch Geschichte hinter der Uhr.
Stimmt wohl, Dankeschön. Die Explorer II und die Milgauss sind tatsächlich auch die einzigen Rolex-Modelle die mich interessieren, ich mach mir da nochmal Gedanken.
Grundsätzlich geb ich dir Recht, aber irgendwie würde ich auch gern mal eine Rolex besitzen, die Explorer II gefällt mir optisch einfach auch ganz gut. Hätte vielleicht auch dazu schreiben sollen dass ich meine Seamaster für die neue Uhr abgeben möchte.