Oldtimer lackieren?
Ich will mir einen Miata aus 1990 holen und trotz H Kennzeichen umsytlen. Es heißt die Farbe soll zeitgemäß sein. Was bedeutet das? kann ich das Auto in allen Farben lackieren die es bis 1990 gab? oder nur die, die beim Miata üblich waren?
Und das nächste ist wie finde ich heraus welche Farben zeitgemäß sind?
4 Antworten
WEnn du das H-Kennzeichen behalten möchtest (was eigentlich egal ist - bei meinem Toyota MR2 lohnt sich das gar nicht obwohl er originallack und Ausstattung hat), darfst ud nur "zeitgenössisches Tuning" machen.
D.h. nen Touchscreen ist verboten. Alles andere ist im Auge des TÜV Prüfers mal mehr mal weniger strenge Auslegungssache. So bekommen einige F&F-Umbauten auch nen H-Kennzeichen.
süß! Richtiges Barbieauto! =)
Wenn ein TÜV Prüfer es nicht mag, geh zum nächsten.
also täte es dann nicht an der farbe scheitern sondern am prüfer der kein rosa mag. Alles klar danke dir <3
Besorge dir eine RAL Classic Farbtabelle, da sind die Farben aufgeführt

Es sollte geschmacklich irgendwie schon passen - Kirmes-Autoscooter-Glitzergrün ist wohl eher schlecht.
das ist mir absolut klar aber ich hätte halt gerne so ein pastel rosa und ich bin zu jung um die farbpalette der 90er autos zu kennen
Der Farbcode steht doch bei Dir in den Papieren, zB für Klassischrot bekommst Du diesen Reparaturlack. https://colorndrive.com/de/lackstift/mazda-mx-5-klassischrot-su,82482/einzelheiten Weitere Farben: https://colorndrive.com/de/lackstift/mazda-mx-5
geht nur um den Lack und Radio einbauen was tatsächlich okay ist laut internet. Hätte gerne ein pastelrosa